idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2006 13:18

Tagung "Die Fenster der Marienkirche in Frankfurt (Oder)" an der Viadrina | Ökumenischer Festgottesdienst

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Viadrina-Nachrichten

    Tagung "Die Fenster der Marienkirche in Frankfurt (Oder)" an der Viadrina

    Vom 9. bis 11. Juni 2006 findet an der Europa-Universität eine internationale Konferenz zu Geschichte, Restaurierung und Bedeutung der spätmittelalterlichen Glasfenster der Frankfurter Marienkirche statt.

    Diese Tagung steht auch interessierten Laien offen, insbesondere folgende Abendvorträge sind für die Öffentlichkeit interessant:

    - Freitag, den 9. Juni 2006, 16.30 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Hörsaal 01:
    Prof. Dr. Wolfgang Kemp: Mittelalterliche Glasmalerei als Medium: Repräsentation, Erzählung, Argumentation

    - Samstag, den 10. Juni 2006, 18.15 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Hörsaal 01:
    Dr. Susanne Schoen: Die Rückgabe der kriegsbedingt nach Russland verbrachten Fenster der Marienkirche aus politischer Sicht

    Das aktuelle Programm und ausführliche Informationen zur Tagung (Anmeldeformulare etc.) finden Sie auf der Webseite:
    http://www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/~mitgesch/tagung/marienfenster.htm.
    Rückfragen können per Mail an: fenster@euv-ffo.de gerichtet werden.

    Ökumenischer Festgottesdienst

    Anlässlich des Universitätsjubiläums findet am 11. Juni 2006, 15.00 Uhr, in der Frankfurter St. Marienkirche ein ökumenischer Festgottesdienst im Beisein von Georg Kardinal Sterzinsky, Bischof Dr. Adam Dyczkowski und Bischof Ryszard Bogusz statt. Die Predigt halten Bischof Dr. Wolfgang Huber und Prof. Dr. Gesine Schwan.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).