idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2006 13:38

Online-Trainer für Europa

Thomas Rehmet Pressestelle der HFU Akademie
Hochschule Furtwangen

    174 Teilnehmer aus über 9 europäischen Ländern lassen sich an der tele-akademie der Hochschule Furtwangen zu Europäischen Net-Trainern ausbilden - Nächster Kursstart 09. Oktober

    Die europäische Online-Weiterbildung European Net-Trainer startete im März mit 174 Teilnehmern, die sich in einer der neun Projektsprachen zum Online-Trainer ausbilden lassen. Die neun Versionen der Ausbildung sind unterschiedlich, doch gemeinsam haben sie die Lernziele und die Philosophie von Online-Lernen. Intensive tutorielle Betreuung, individuell flexibles Lernen und ein gemeinsames europäisches Zertifikat sind die Qualitätsmerkmale, die Teilnehmer in ganz Europa überzeugt haben.

    Ein europäischer Lernpfad ermöglicht es den Teilnehmern, einzelne Module in einer anderen Sprache zu belegen. Fast jeder dritte Teilnehmer im Pilottraining macht von diesem Angebot Gebrauch. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Sprachkenntnisse um ein Modul in der entsprechenden Fremdsprache erfolgreich bearbeiten zu können. Englisch ist hier natürlich die beliebteste Zielsprache gefolgt von Französisch und Deutsch.

    Die Teilnehmer sind vom Kurs begeistert. So berichtet die tschechische Kursleiterin Jana Vejvodova über ihre sprachbegabten Teilnehmer, die mit großem Interesse die Lernmaterialien in den verschiedenen Sprachen bearbeiten und diskutieren. In einem europäischen Forum tauschen sich über 70 Teilnehmer über ihren beruflichen Hintergrund und ihre Erwartungen an den Kurs aus. Das nächste Thema auf der Agenda des europäischen Forums sind die "Do's und Don'ts" des E-Learning. Auch dieses Forum wird von erfahrenen Tutoren betreut.

    Das Training stößt in allen beteiligten Ländern auf gute Resonanz. Bei einigen Partnern mussten Bewerber wegen des großen Andrangs sogar auf die kommenden Durchführungen vertröstet werden. Erfolgreiche Absolventen des Kurses erhalten das Zertifikat der "European Net-Trainers Association". In diesem Verein haben sich die Anbieter des Trainings zusammengeschlossen, um gemeinsam die Qualität zu sichern und das Training weiterzuentwickeln.

    Die Übertragung des Online-Kurses "European Net-Trainer" in 6 neue Sprachversionen und die Dokumentation des Transferprozesses wird im Rahmen eines Leonardo-da-Vinci-Projekts von der Europäischen Kommission finanziell gefördert. Das Projekt baut dem erfolgreichen Leonardo-da-Vinci-Projekt Net-Trainers auf, das das gemeinsame Anforderungsprofil und Trainingskonzept entwickelt und den Kurs in den drei Sprachen englisch, französisch und deutsch entwickelt hat.

    Nächster Kursstart: 09. Oktober 2006
    Kursdauer: 6 Monate
    Anmeldeschluss: 25.09.2006
    Teilnahmegebühr: 1.590.- EUR


    Weitere Informationen:

    http://www.tele-ak.de
    http://www.nettrainers.org/de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).