idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2006 14:04

GIS-Masterstudiengang: Startschuss zum 3. Jahrgang

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Bewerbungsverfahren für den 3. Jahrgang des Masterstudiengangs Geoinformationssysteme an der Universität Bonn ist eröffnet. Damit startet nach erfolgreicher Akkreditierung durch AQAS e.V. ein weiterer Kurs zur Ausbildung von Experten für Geoinformationssysteme (GIS) mit interdisziplinärem Zuschnitt. Das Lehrangebot vermittelt in vier Semestern Kenntnisse aus den drei Kerndisziplinen Geographie, Vermessungswesen und Informatik. Noch bis zum 15. Juli können sich Interessenten bei der Universität Bonn bewerben.

    Wegen der schier unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus der Verknüpfung von Geoinformationen mit Daten unterschiedlichster Herkunft ergeben, halten Fachleute GIS schon heute für eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts - mit praktischem Nutzen für jedermann: Schon bald soll es Handys geben, die ihrem Besitzer mittels Satellitenortung nicht nur sagen können, wo er sich gerade befindet und wie er zum nächsten Stadion, Hotel oder Schwimmbad kommt. Durch Vernetzung mit Daten der öffentlichen Verkehrsbetriebe wird das Gerät sogar den richtigen Bus oder alternative Routen vorschlagen, wenn man als Autofahrer gerade im Stau steht.

    Noch bis zum 15. Juli können sich Interessenten bei der Universität Bonn für den Studiengang Master-GIS bewerben. Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägig qualifizierender Abschluss an einer Universität oder Technischen Hochschule in einer Geowissenschaft, in Informatik oder in benachbarten Disziplinen. Alle Bewerber müssen zudem eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Das Studium umfasst vier Semester und endet mit einer Masterarbeit.

    Werner Tappert, Geschäftsführer des GIS-Unternehmens Lutum & Tappert: "Die Region Bonn braucht gut ausgebildete GIS-Experten. Der Masterstudiengang Geoinformationssysteme an der Universität Bonn bildet diese Fachleute auf der Basis eines einmaligen interdisziplinären Konzepts aus."

    Weitere Informationen zum Studiengang und zu Bewerbungsmodalitäten gibt es im Internet unter http://www.mscGIS.de

    Ansprechpartner:
    Holger Voß
    Koordination M.Sc GIS
    Telefon: 0228/73-7480
    E-Mail: voss@giub.uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mscGIS.de - Informationen zum Studiengang


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).