idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2006 14:19

Promotionsstipendien in den Naturwissenschaften

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Doktoranden und Doktorandinnen aus Entwicklungsländern können unterstützt werden

    Die Humboldt-Universität zu Berlin vergibt in diesem Jahr erstmalig fünf Yousef Jameel Stipendien in folgenden naturwissenschaftlichen Fächern: Informatik, Mathematik, Biologie/Biomedizin, Chemie, Physik, Geografie und Landwirtschaft. Die Stipendien werden für drei Jahre vergeben und beginnen am 1. Oktober 2006. Die Stipendienhöhe beträgt 1350 € pro Monat.

    Zusätzlich ist es möglich, einen Sachkosten- und ggf. Kinderbetreuungszuschluss zu erhalten.

    Bewerber und Bewerberinnen müssen einen Hochschulabschluss haben und die Voraussetzung zur Zulassung zur Promotion an der entsprechenden Fakultät der Humboldt-Universität erfüllen. Die Promotionszulassung muss spätestens bei Stipendienbeginn vorliegen. Sehr gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kommunikationsvoraussetzungen in Deutsch sind nachzuweisen.

    Es werden nur Bewerber bzw. Bewerberinnen berücksichtigt, die die Staatsangehörigkeit zu einem Entwicklungsland besitzen und den Willen zur Rückkehr in ihr Heimatland glaubhaft machen können.

    Bewerbungsunterlagen:

    - Bewerbungsschreiben aus dem das Fachgebiet der beabsichtigten Promotion und die Motivation des Bewerbers bzw. der Bewerberin hervorgeht;
    - Lebenslauf und ggf. Publikationsliste;
    - Exposé mit detailliertem Arbeitsplan für die dreijährige Stipendienzeit (maximal 10 Seiten);
    - Kopien der Zeugnisse ggf. mit beglaubigten Übersetzungen;
    - Gutachten des Betreuers/der Betreuerin

    Bewerbungsfrist: 15. Juli 2006

    Informationen Humboldt-Universität zu Berlin, Forschungsabteilung, Dr. Uta Hoffmann-Altmann
    e-mail nachwuchs@uv.hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Tier / Land / Forst
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).