idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2006 12:16

Karrierewege in die Medien - Studieninformationstag an der Hamburg Media School

Sabine Lucht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Hamburg, den 07. Juni 2006: Die Medienbranche ist ein wachsendes und nach wie vor attraktives Berufsfeld, ob nun mit dem Karriereziel Journalist oder Medienmanager. Die Hamburg Media School bietet mit ihrem Masterstudiengang Journalismus sowie dem MBA in Media Management optimale Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen. Am 10. Juni 2006 lädt die HMS alle Interessierten zu einem Studieninformationstag ein.

    Die Hamburg Media School bereitet engagierte und kreative Studenten intensiv auf die hohen Ansprüche der Medienbranche vor. Dichte Arbeitsatmosphäre, unmittelbarer Kontakt zu renommierten Praktikern und potentiellen Arbeitgebern, persönliches Coaching, frühe Netzwerkbildung und vor allem konsequente Praxisorientierung sind die Markenzeichen aller Studiengänge an der Hamburg Media School:
    o MBA in Media Management (Vollzeit und berufsbegleitend)
    o Master of Arts in Journalism
    o Master of Fine Arts in Film

    Während die Bewerbungsfrist für den Studiengang Film bereits abgeschlossen ist, laufen die Bewerbungen für die Studiengänge Journalismus und Medienmanagement auf Hochtouren. Hier haben Interessenten noch bis zum 15. Juli Zeit, sich anzumelden. Der Studieninformationstag bietet eine gute Gelegenheit, letzte Fragen zu stellen und sich vor Ort ein Bild vom interdisziplinären Kunst- und Mediencampus einschließlich des TV- und Radiosenders TIDE zu machen.
    Über 20 Medienunternehmen wie Axel Springer, die Bauer Verlagsgruppe, Gruner + Jahr, der Spiegel Verlag, NDR Media, Warner Bros. Deutschland, UFA Film & TV Produktion, Studio Hamburg oder RTL Nord beteiligen sich durch Dozenten und die Bereitstellung von Praktika aktiv an allen Studiengängen der Hamburg Media School. Kooperationen mit Hamburger Hochschulen gewährleisten den hohen wissenschaftlichen Standard der Lehre.
    Am Samstag, den 10. Juni 2006 um 11 und 13 Uhr, lädt die HMS alle Interessierten in die Finkenau 35 in Hamburg ein, sich über das Konzept der Schule, Studienabläufe und -inhalte, Auswahlkriterien oder Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
    Wer sich zu konkreten Fragen persönlich beraten lassen möchte, kann sich vorab anmelden und sich einen Termin geben lassen. Weitere Informationen im Büro für Studienorganisation:
    Christine Sänger, Tel.: +49 (0) 40 - 413 468 - 18
    Ulf Böttcher, Tel.: +49 (0) 40 - 413 468 - 21
    oder im Internet unter http://www.hamburgmediaschool.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).