idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2006 13:49

Senat der BTU Cottbus wählt Prof. Dr. Jürgen Kurths zum neuen Präsidenten

Katrin Juntke Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Prof. Jürgen Kurths ist heute, 7. Juni 2006, vom Senat der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) mehrheitlich zum neuen Präsidenten der Universität gewählt worden. Gleich im ersten Wahlgang stimmten 7 Senatsmitglieder für Kurths (eine Gegenstimme, zwei Enthaltungen).

    Kurths (53) wurde in Arendsee (Altmark) geboren. Er studierte in Rostock Mathematik und promovierte und habilitierte auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Nach Tätigkeiten an der Akademie der Wissenschaften der DDR wurde Kurths 1991 zum Leiter einer der neu eingerichteten Arbeitsgruppen durch den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft berufen. Von 1992 bis 1996 leitete er die Arbeitsgruppe "Nichtlineare Dynamik" der Max-Planck-Gesellschaft an der Universität Potsdam, 1994 wurde er zum Direktor des neu gegründeten interdisziplinären Zentrums für Dynamik Komplexer Systeme der Universität Potsdam bestellt. Prof. Dr. Jürgen Kurths lehrt derzeit an der Universität Potsdam, hat seit 1994 den Lehrstuhl für Nichtlineare Dynamik inne und war dort bereits Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie Vizepräsident für Forschung, Internationales und Gleichstellung. Als Gastprofessor wirkte er beispielsweise an der Universitat Illes Balears im Programa de Profesores Visitantes Iberdrola (Palma de Mallorca, Spanien) sowie in Indien an verschiedenen Indian Institutes of Technolgy (IIT), Universitäten und Forschungsinstitutionen. Er ist Mitglied unterschiedlicher Gremien und wissenschaftlicher Gesellschaften und hat sich als Betreuer von ca. 40 Doktoranden und 10 erfolgreich abgeschlossenen Habilitationen besonders um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verdient gemacht. Ehemalige SchülerInnen von Kurths sind in Deutschland sowie den USA, Japan, China und Griechenland zu Professoren ernannt bzw. berufen worden.

    Prof. Dr. Jürgen Kurths hatte sich am 23. Mai 2006 in einem hochschulöffentlichen Anhörungsverfahren den Hochschulangehörigen der BTU vorgestellt. Er war einziger Kandidat für die Präsidentschaftswahl, nachdem der ebenfalls vom Landeshochschulrat vorgeschlagene Prof. Rolf Emmermann seine Kandidatur zurückgezogen hatte.

    Der nunmehr gewählte Präsident muss die Wahl annehmen und von der Ministerin ernannt werden. Der Senat hofft, dass dies noch im Juni 2006 geschehen wird.

    Weitere Informationen:
    Prof. Eberhard Schaller, Vorsitzender des Senats der BTU, Tel. 0355 / 69 11 05


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).