idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2006 14:43

Universität Kassel als familienfreundliche Hochschule zertifiziert

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Kassel: Die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie genießt an der Universität Kassel
    (UNIK) hohe Priorität. Das belegt das Grundzertifikat "audit familiengerechte hochschule", das der UNIK von der gemeinnützigen berufundfamilie gGmbH jetzt erteilt wurde: Gewürdigt wurden nicht nur flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, ein Gesundheitsmanagement sowie ein Frauenförderplan, sondern auch die Beteiligung am Lokalen Bündnis für Familien und die Unterstützung universitätsnaher Kinderbetreuungseinrichtungen. Der Leitfaden "Studieren mit Kind" informiert überdies zu allen Fragen rund um das Thema Studium und Familie. Die kostenlose Broschüre wird gemeinsam vom Büro der Frauenbeauftragten, dem Kasseler Studentenwerk und der Abteilung Studium und Lehre der Universität Kassel herausgegeben. Mit dem Studentenwerk bestehen sehr intensive und konstruktive Kooperationen in dieser Frage. Schon lange arbeitet das Kasseler Studentenwerk an der Unterstützung Studierender mit Kindern. So ist es auf die Initiative des Kasseler Studentenwerks zurückzuführen, dass der Verein Ki-St-E (Kinder, Studium, Elternschaft) gegründet wurde, eine in dieser Form in Hessen einmalige Initiative.

    Das Audit der berufundfamilie gGmbH - eine 1998 gestartete Initiative der Hertie-Stiftung - ist ein Managementinstrument zur Förderung familienbewusster Personalpolitik. Ziel des Audits ist, eine tragfähige Balance zwischen den betrieblichen Interessen der Hochschule und den familiären Interessen ihrer Beschäftigten und Studierenden zu erreichen und dies langfristig in der Hochschule zu verankern. Rund 135 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen haben bisher bundesweit am Audit teilgenommen. Die UNIK ist neben der B. Braun Melsungen AG und der Kasseler Wintershall AG das dritte Großunternehmen in Nordhessen, das damit sein familienpolitisches Engagement unter Beweis stellt.

    Das Audit ist als Begutachtungsprozess zu verstehen, bei dem in dem jetzt abgeschlossenen ersten Schritt bereits umgesetzte familiengerechte Maßnahmen bewertet wurden. In einer weiteren, für die UNIK folgenden dreijährigen Phase werden folgende neue Maßnahmen formuliert:

    - Erreichung von weiteren Verbesserungen für Beschäftigte und Studierende mit familiären Verpflichtungen
    - Schaffung einer familienbewussten Kultur
    - Ausschluss von Diskriminierung im Bereich Vereinbarkeit von Familie, Beruf bzw. Studium
    - Bündelung und Ergänzung vorhandener Maßnahmen
    - Erhalt und Verbesserung der nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit um qualifizierte Studierende, Beschäftigte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

    Diese Ziele werden durch konkrete Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern in einer Zielvereinbarung umgesetzt. Die Universität Kassel hat sich verpflichtet, die Zielvereinbarung in den kommenden drei Jahren umzusetzen. Erst dann erfolgt die abschließende Re-Auditierung durch die berufundfamilie gGmbH. Mit dem Hauptzertifikat zum audit berufundfamilie wird der Universität Kassel schließlich bescheinigt, eine familienbewusste Personalpolitik zu betreiben und kontinuierlich an einer tragfähigen Balance von Erwerbsarbeit und Familie zu arbeiten.

    Die 8. Zertifikatsverleihung zum audit familiengerechte hochschule findet am 14. Juni, 11.00
    bis 14.30 Uhr, im "learning center - esmt campus" (ehem. Staatsratsgebäude), Berlin, statt.

    Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos werden dem Präsidenten der Universität Kassel, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, und der Frauenbeauftragten der UNIK, Regina Kirsch, das Grundzertifikat persönlich überreichen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    In diesem Zusammenhang möchten wir Sie noch auf einen weiteren Termin hinweisen: Am Mittwoch, 5. Juli, 14- 17 Uhr, findet der "Aktionstag Familie und Hochschule" auf dem Campus Holländischer Platz, Wiese am Atrium, statt. Informationsstände werden über das Audit und die Kinderbetreuung an der UNIK informieren. Ferner wird der Eltern-Kind-Raum am HoPla eingeweiht, und das Playback-Theater Kassel spielt zum Thema familiengerechte Hochschule (Leitung von Prof. Dr. Heinrich Dauber).

    Das Foto von Thomas Rosenthal unter http://www.uni-kassel.de/presse/pm/bilder/kinderfest.jpg
    können Sie kostenfrei nutzen unter Verwendung folgender Angaben: Das Campus-Kinderfest, eines von zahlreichen Angeboten für die Kinder von Studierenden und Uni-Mitarbeitern, wurde vom Verein KiStE, dem Studentenwerk, der Universität Kassel und anderen veranstaltet. Foto: Thomas Rosenthal/KiStE.
    p
    4.115 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Regina Kirsch
    Frauenbeauftragte
    Mönchebergstraße 19
    34109 Kassel
    tel (0561) 804 2268
    e-mail rkirsch@uni-kassel.de
    internet http://www.uni-kassel.de/frauenbe


    Bilder

    Das Campus-Kinderfest, eines von zahlreichen Angeboten für die Kinder von Studierenden und Uni-Mitarbeitern, wurde vom Verein KiStE, dem Studentenwerk, der Universität Kassel und anderen veranstaltet.
    Das Campus-Kinderfest, eines von zahlreichen Angeboten für die Kinder von Studierenden und Uni-Mitar ...
    Thomas Rosenthal/KiStE
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Das Campus-Kinderfest, eines von zahlreichen Angeboten für die Kinder von Studierenden und Uni-Mitarbeitern, wurde vom Verein KiStE, dem Studentenwerk, der Universität Kassel und anderen veranstaltet.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).