idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2006 09:58

Neuer Masterstudiengang an der HFF "Konrad Wolf": Medienwissenschaft - Analyse, Ästhetik, Publikum

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Zum Wintersemester 2006/2007 startet an der ältesten deutschen Filmhochschule, der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg, ein neuer Masterstudiengang.

    Das Studium im Studiengang "Medienwissenschaft - Analyse, Ästhetik, Publikum" ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf vier thematische Bereiche: Geschichte von Film und Fernsehen, Populäre Unterhaltung, Sport und Medien sowie Kinder, Jugend und Medien. Die Verankerung in einer Film- und Fernsehhochschule und die Nähe zum Studiogelände Babelsberg gewährleisten eine enge Verbindung zur Medienpraxis. Die Studierenden erwerben Fachwissen und Schlüsselkompetenzen, um auf dem globalen Medienmarkt konzeptionell in Produktion und Distribution audiovisueller Medien und deren Erforschung tätig zu werden.
    Das Studium dauert 4 Semester. Es wird mit dem Grad Master of Arts (M.A.) abgeschlossen. Voraussetzung zur Aufnahme in den Studiengang ist ein B.A. oder vergleichbarer Abschluss in einer gesellschafts- oder geisteswissenschaftlichen Disziplin. Die Zulassung zum Studium setzt ferner das Bestehen einer Eignungsprüfung voraus.
    Bewerbungsschluss für die Aufnahme des Studiums zum Wintersemester 2006/2007 ist der 31.7.2006. Näheres zu den Zulassungsvoraussetzungen, den Studienbedingungen und dem Studienverlauf gibt es im Internet unter http://www.hff-potsdam.de/_deutsch/studium/av.html.

    Weiterführende Interviews zu Inhalten und Schwerpunkten des neuen Studiengangs mit dessen Prodekan, Prof. Dr. Lothar Mikos, sind in der 24. Kalenderwoche gerne möglich. Interessierte Medienvertreter melden sich bitte unter 0331/6202-130 oder per e-mail: info@hff-potsdam.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hff-potsdam.de/_deutsch/studium/av.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).