idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2006 10:54

IVAM eröffnet Marktplatz der Werkstofftechnik - Umfassende Infos jetzt unter www.neuematerialien.de

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat sein Themenspektrum um den Bereich Neue Materialien - kurz: NeMa - erweitert. Somit haben jetzt auch Unternehmen und Institute, die sich mit neuen Verfahren und Werkstoffen, Oberflächentechnik und -analytik beschäftigen Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Wissenschaft und Industrie. Im Internet-Portal http://www.neuematerialien.de präsentieren sich zukünftige NeMa-Mitglieder kostenlos der Öffentlichkeit.

    Die Webseite soll sich zum größten Marktplatz für Werkstofftechnik im Internet entwickeln. Sie informiert über Messen und Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildung sowie den Nutzen neuer Materialien. Mitglieder von IVAM - Bereich NeMa werden über Online-Profile und eine Suchmaschine von potenziellen Kunden leicht gefunden. Auch die Vorteile einer NeMa-Mitgliedschaft findet man auf einen Blick. Über den E-Mail-Newsletter NeMa-News erhalten alle Interessenten kostenlose Informationen aus der Welt der neuen Materialien. Wer den Newsletter abonnieren möchte oder sich für eine Mitgliedschaft bei IVAM - Bereich NeMa interessiert, kann sich an Helmi Voltz (info@neuematerialien.de) wenden.

    Über IVAM:

    IVAM, der Fachverband für Mikrotechnik, ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus der Mikrosystemtechnik. Derzeit sind 171 Unternehmen und Institute aus zwölf Ländern in Europa, Asien und den USA Mitglied bei IVAM.

    Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittlere Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.

    IVAM - Bereich NeMa
    Friedrich-Ebert-Straße
    51429 Bergisch Gladbach
    Telefon: +49 2204 / 843430
    E-Mail: info@neuematerialien.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).