idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2006 12:09

Künftig zwei Vizepräsidenten an der Fachhochschule Koblenz

Petra Gras Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Prof. Ingeborg Henzler und Prof. Dr. Stefan Sell komplettieren das Team der Hochschulleitung

    Die neue Grundordnung der Fachhochschule Koblenz macht es möglich: Künftig wird es im Team der Hochschulleitung zwei Vizepräsidenten geben. Der Senat folgte dem Vorschlag des Präsidenten und wählte Prof. Ingeborg Henzler und Prof. Dr. Stefan Sell. Die Amtszeit beginnt am 1. September und beträgt vier Jahre.

    Mit Prof. Dr. Stefan Sell ist erstmals ein Professor des Standortes Remagen in der Hochschulleitung vertreten. 1964 in Schleswig Holstein geboren, absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Nach dem Abitur und einem Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum war er u.a. beim Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Es folgten Tätigkeiten als Referent für Arbeitsmarktpolitik im Bundeskanzleramt in Bonn und als Leiter des Arbeitsamtes in Tübingen. Später arbeitete der Diplom-Sozialwissenschaftler als Referent für Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsvermittlung im Landesarbeitsamt Baden-Württemberg. 1995 promovierte Sell im Bereich Sozialpolitik und Sozialökonomie an der Ruhr-Universität Bochum. Nach einer Professur für Wirtschaftswissenschaften und Arbeitsmarktpolitik an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim kam Prof. Dr. Stefan Sell 1999 an die Fachhochschule Koblenz. Am RheinAhrCampus Remagen lehrt er seitdem die Fachgebiete Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften. Er war u.a. maßgeblich am Aufbau des betriebswirtschaftlichen Diplom-Studiengangs Gesundheits- und Sozialwirtschaft beteiligt und gehörte dem Aufbauausschuss der FH als stellvertretender Vorsitzender an. Mit großem Engagement entwickelte Sell den berufsbegleitenden Fernstudiengang Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit für das Leitungspersonal von Kindertagesstätten. Als Direktor führt er das Institut für Bildungs- und Sozialmanagement der FH Koblenz (ibus) und neuerdings das Zentrum für Frühpädagogik.

    Mit eindeutigem Votum wurde Prof. Ingeborg Henzler im Amt der Vizepräsidentin bestätigt. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaft an der Universität Hamburg arbeitete sie unter anderem in Spanien als Assistentin der Geschäftsleitung für eine Dortmunder Wohnungsbaugesellschaft sowie als Ausbildungs- und Personalleiterin im familieneigenen Lebensmittelfilialbetrieb in Koblenz. Es folgten Tätigkeiten als Dozentin an der Lebensmittelfachschule und am Bildungszentrum Neuwied, wo sie für die Ausbildung von staatlich geprüften Handelsbetriebwirten zuständig war. Seit 1991 ist die Diplom-Volkswirtin an der Fachhochschule Koblenz Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und -planung. Zeitweise deckte sie auch die Lehrgebiete Handelsbetriebslehre und Touristik sowie zum Teil Personal- und Bildungswesen ab.

    Sehr engagiert arbeitete die 59-Jährige über viele Jahre in verschiedenen Gremien der Fachhochschule, so zum Beispiel als Mitglied im Hochschulentwicklungsplan-Ausschuss und im Senat, als Vorsitzende des Senatsausschusses für Studium, Lehre und Weiterbildung sowie als Prodekanin und Dekanin des Fachbereichs Betriebswirtschaft. Seit vier Jahren gehört sie der Hochschulleitung als Vizepräsidentin an. Auch ehrenamtlich ist Prof. Ingeborg Henzler in verschiedenen Gremien und Institutionen tätig. Zwölf Jahre war sie Präsidentin des Marketing-Clubs Rhein-Mosel und viele Jahre ebenso Vizepräsidentin des Deutschen Marketing-Verbandes e.V., Düsseldorf. Darüber hinaus war die Professorin Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation, Mainz und gehört dem Wissenschaftlichen Beirats des Landesmuseums Koblenz sowie dem Vorstand des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein und dem Kuratorium Mittelrhein Musik Momente an. Vor kurzem wurde sie in den Vorstand der Dr. Hans Riegel-Stiftung gewählt.


    Bilder

    Prof. Ingeborg Henzler und Prof. Dr. Stefan Sell (2. von links) und freuten sich über die Wahl zu Vizepräsidenten der Fachhochschule Koblenz. Zu den ersten Gratulanten zählten FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings (rechts) und Kanzler Helmut Köstermenke (links).
    Prof. Ingeborg Henzler und Prof. Dr. Stefan Sell (2. von links) und freuten sich über die Wahl zu Vi ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Ingeborg Henzler und Prof. Dr. Stefan Sell (2. von links) und freuten sich über die Wahl zu Vizepräsidenten der Fachhochschule Koblenz. Zu den ersten Gratulanten zählten FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings (rechts) und Kanzler Helmut Köstermenke (links).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).