idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2006 12:50

LEO am Ball: Die etwas andere Berichterstattung aus der TU Chemnitz zur Fußball-WM

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    LEO am Ball
    Die etwas andere Berichterstattung aus der TU Chemnitz zur Fußball-WM

    Was macht eine Online-Zeitschrift für Sprache und Kommunikation, wenn ganz Deutschland von nichts anderem mehr spricht, als von der Fußballweltmeisterschaft? Sie redet einfach mit! Pünktlich zur Fußball-WM stellt das Onlinemagazin LEO der TU Chemnitz die kommunikative Seite des Sports in einem Special in den Vordergrund. Dabei hat die Redaktion durchaus bereits Erfahrung auf diesem Gebiet. "Es gab bereits zur EM 2004 eine LEO-Sonderausgabe", erzählt Dennis Kittler, Chefredakteur des WM-Specials und Student der Medienkommunikation an der TU. "Dabei zeigen die Zugriffszahlen, dass gerade im Vorfeld der WM die Texte von damals oft und gern gelesen werden. Was lag also näher, als sich auch aktuell wieder dem Thema Fußball zu widmen?"

    So erscheinen pünktlich vor Anpfiff des Eröffnungsspiels unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/ zehn neue Fußball-Artikel und klären für Fans wie Laien Fragen wie: Was ist aus dem Torhüterruf "Leo" geworden? Wie kommt Chemnitzer Breakdance zur Eröffnungsshow? Was meint Bundestrainer Jürgen Klinsmann wirklich, wenn er seine Spieler lobt? Und welche Bücher kann man in der Halbzeitpause lesen?

    "In den nächsten Wochen werden noch weitere aktuelle Artikel zur Heim-WM hinzukommen", erklärt Dennis Kittler, "schließlich ist nach dem Spiel ja vor dem Bericht und LEO am Ball."

    Weitere Informationen zum LEO-Special erteilen Dennis Kittler, E-Mail dennis.kittler@s2000.tu-chemnitz.de, oder die LEO-Redaktion, E-Mail leo@tu-chemnitz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/ - Onlinemagazin LEO der TU Chemnitz


    Bilder



    Grafik: Michael Chlebusch
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).