idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.1997 00:00

Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie

Dietmar Schmidt Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis
Ludwig-Maximilians-Universität München

    A 17-97 09.06.1997

    Orthodoxe Theologie

    Die Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München nimmt Gestalt an. Die schon früher ausgearbeitete Prüfungs- und Studienordnung für den Diplomstudiengang Orthodoxe Theologie ist inzwischen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst genehmigt worden und am 3. Juni 1997 in Kraft getreten. Die Regelstudienzeit vor der Erlangung des Diploms der beträgt neun Semester. Diese in Westeuropa einmalige Möglichkeit des Studiums der Orthodoxen Theologie an einer Universität wird bereits von etwa dreißig Studenten wahrgenommen. Sie kommen aus Deutschland, Griechenland, Rußland, Georgien, Serbien und anderen Ländern. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: nach dem Willen des Senats kann das Studium vorläufig letztmals im Wintersemester 1997/98 aufgenommen werden.

    Außerdem ist am 14. Mai 1997 die Gemeinsame Kommission für die Ausbildungseinrichtung Orthodoxe Theologie konstituiert worden. Dieser Kommission wurden von beiden Theologischen Fakultäten verschiedene wichtige Befugnisse übertragen, wie die Sicherstellung des Lehrangebots, die Entwicklung und Reform des Studiengangs, die Bestellung des Prüfungsausschusses, die Durchführung von Berufungsverfahren gemeinsam mit den Professoren der beiden Theologischen Fakultäten, die Erarbeitung von Promotions- und Habilitationsordnungen zusammen mit den Professoren der beiden Theologischen Fakultäten; nach Beschluß des Senats der Universität München übernimmt sie insoweit die Aufgaben eines Fachbereichsrates.

    Zum Vorsitzenden der Gemeinsamen Kommission ist Prof.Dr.Dr. Theodor Nikolaou und zu seinem Stellvertreter Prof.Dr. Heinrich Döring gewählt worden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).