idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2006 09:28

Pflanzen sind Rohstofflieferant und Biofabrik der Zukunft

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    BMBF fördert Pflanzenforschung mit 50 Millionen Euro

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weitet die Erforschung von Pflanzen als Rohstofflieferant der Zukunft aus. Für die kommenden drei Jahre stehen dafür bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung, teilte das Ministerium am Freitag in Berlin mit. Mit der Forschungs- und Förderinitiative GABI-FUTURE (Genomanalyse im biologischen System Pflanze) sollen Pflanzen durch Züchtung oder genetische Veränderung optimiert werden.

    Gefördert wird die Zusammenarbeit universitärer und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Wirtschaftsunternehmen. Dadurch soll der Aufbau einer wissensbasierten Bio-Industrie, die auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Ressourcen ausgerichtet ist, gefördert werden.

    Themen der Projekte sind Pflanzen als gesundes Lebensmittel sowie als Produktionsplattform für spezielle Biomoleküle, die zum Beispiel als Grundstoffe für die chemische oder pharmazeutische Industrie verwendet werden können. Außerdem geht es um die Entwicklung pflanzenbasierter Systeme zur erneuerbaren Energieerzeugung und um die Entwicklung streßresistenter Nutzpflanzen. Dadurch soll die Nachhaltigkeit und die Umweltverträglichkeit landwirtschaftlicher Produktionssysteme gesteigert werden.

    Nähere Informationen zur Ausschreibung erteilt:

    Projektträger Jülich
    Herr
    Dr. Rainer Büschges
    E-Mail: r.bueschges@fz-juelich.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1814.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).