idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2006 09:10

Diskussionsveranstaltung: Jobs ohne Barrieren - auch in der Wissenschaft?

Dr. Susanne Stöcker Medien - und Öffentlichkeitsarbeit
Paul-Ehrlich-Institut (Federal Agency for Sera and Vaccines)

    am: Donnerstag, 22. Juni 2006
    um: 14.00 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr)
    im: Hörsaal 1 des Campus Virchow-Klinikum der Charité, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin (Wedding)

    Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderungen - insbesondere auch sehr schweren Beeinträchtigungen - sind im Bereich der Wissenschaft und Forschung immer noch unterrepräsentiert, obwohl sie mit entsprechend angepassten Unterstützungsmöglichkeiten ihren studierten und/oder erlernten Berufen nachgehen könnten. Derzeit gibt es etwa 6.000 behinderte arbeitslose Akademiker/innen - Tendenz steigend.

    Die EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Vieles ist möglich - Tandempartner in der Wissenschaft" lädt Sie herzlich ein, wenn über Ursachen, Strategien und Lösungsansätze diskutiert wird. Diskussionsteilnehmer sind u.a.:

    - die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer

    - die behindertenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen: Hubert Hüppe, MdB (CDU/CSU), Markus Kurth, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Jörg Rohde, MdB (FDP), Silvia Schmidt, MdB (SPD), Dr. Ilja Seifert, MdB (Die Linke)

    - Experten für die Integration in den Arbeitsmarkt: Reiner Schwarzbach, Zentralstelle für Arbeitsvermittlung, Jürgen Dusel, Integrationsamt des Landes Brandenburg, für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen

    - Arbeitgeber-Vertreter: Prof. Dr. Reinhard Burger, Vizepräsident des Robert Koch-Instituts, Dr. Anke Engelbert, Leiterin der Verwaltung des Robert Koch-Instituts, Klaus Posselt, Referatsleiter "Personal" des Paul-Ehrlich-Instituts

    - Schwerbehindertenvertretung: Gerd Görtemaker und Dr. Alexander von Böhmer, Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen des Bundes

    - Bereich der Wissenschaft: Dr. Birgit Drolshagen, Birgit Rothenberg, beide Universität Dortmund - Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium


    Weitere Informationen:

    http://www.pei.de/nn_432238/SharedDocs/veranst-event/2006/2006-equal-podium.html - Programm der Veranstaltung und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).