idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2006 12:44

Aladdin: Mobiler Reisegefährte informiert Touristen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Mobile Technologien halten nun auch Einzug im Tourismus: Das europäische Forschungsprojekt "Aladdin" hat das Ziel, ein System zu entwickeln, das sowohl Reisende als auch Reisedienstleister unterwegs mit den benötigten Informationen versorgt.

    Wer sich in einer fremden Stadt in einem fremden Land verirrt hat, wünscht sich manchmal einen guten Geist, der einen schnell zum Zielort bringt. Das Forschungsprojekt "Aladdin" bietet zwar keinen solchen Dschinni wie in der Geschichte aus 1001 Nacht, entwickelt aber ein System zum Zugriff auf jede Menge ortsbezogene Informationen, die Touristen und Reiseführer unterwegs gut gebrauchen können.

    Sowohl Reisende als auch Reisedienstleister jederzeit und überall mit den passenden Informationen zu versorgen, ist das Ziel des europäischen Forschungsprojekts "Aladdin". Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart, das eng mit dem Fraunhofer IAO kooperiert, ist eine von vier Forschungseinrichtungen, die an diesem Projekt mitarbeiten. Des Weiteren beteiligen sich sechs kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Dienstleister sowie Systemanbieter.

    Das mobile System, das die Projektpartner entwickeln, soll sowohl dem Reisedienstleister als Arbeitsmittel, als auch dem Reisenden als mobile Informationslösung dienen. Hierzu führten die Wissenschaftler in der ersten Phase eine intensive Anforderungsanalyse durch und recherchierten aktuelle Lösungen und Standards unter anderem im Mobilfunkbereich. Auch die Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen an die Benutzeroberfläche des Systems oder die derzeitigen Abläufe in verschiedenen Zielgebieten wurden im Rahmen dieser Projektphase erhoben.

    Gegenwärtig befindet sich das Projekt in der Phase der Systemkonzeption, für die zunächst die erforderlichen Anwendungsfälle definiert werden, die auf den Prozessen und Analysen basieren. Die am Projekt beteiligten Regionen Stockholm, Budapest und Wolfgangsee repräsentieren jeweils eine unterschiedliche Zielgruppe von Reisenden.

    Interessenten können sich für einen vom Projekt herausgegebenen Newsletter registrieren. Die Registrierung kann unter http://www.aladdin-project.org/aladdin/newsletter.php erfolgt.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Erne Schulz-Klein
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-21 45, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: erne.schulz-klein@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).