idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2006 12:49

Workshop "Zukunft Klinik" - Kosten unter Kontrolle

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Neuregelungen und steigende Kosten belasten die Budgets vieler Krankenhäuser. Das Fraunhofer IAO unterstützt die Controlling-Verantwortlichen mit einem neu entwickelten Kennzahlensystem, das Experten auf dem Workshop "Zukunft Klinik" am Donnerstag, 22. Juni 2006, in Stuttgart vorstellen.

    Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen - allerdings auch bald das teuerste Gut. Neuregelungen wie die des Bereitschaftsdienstes und die Abschaffung des praktischen Jahres "Arzt im Praktikum" belasten die Budgets der Krankenhäuser neben den sowieso stetig steigenden Personalkosten. Können die Kliniken unter diesen finanziellen Voraussetzungen ihre Qualitätsstandards halten oder gar noch verbessern?

    Im Rahmen des Verbundprojekts "Zukunft Klinik" hat das Fraunhofer IAO ein Kennzahlensystem entwickelt, das Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Trägerschaften dabei helfen soll, ihre Kosten unter Kontrolle zu halten. Am Donnerstag, 22. Juni 2006, gibt der Workshop "Zukunft Klinik" in Stuttgart Auskunft über dieses Kennzahlensystem und über weitere Lösungen, wie Krankenhäuser zukünftig wirtschaftlicher und effizienter arbeiten können.

    Das neue Kennzahlensystem gibt der Unternehmensleitung Hinweise darüber, ob die Maßstäbe rationellen Wirtschaftens erfüllt werden oder nicht. Die Einzelkennzahlen, die für sich alleine eine sehr begrenzte Aussagefähigkeit besitzen, werden zu einem System gegenseitig abhängiger und sich ergänzender Kennzahlen zusammengefasst, die dann auf relativ einfache Weise über einen betrieblichen Tatbestand informieren.

    Wie das neue Kennzahlensystem genutzt und auf den Klinikbereich übertragen werden kann, diskutieren Experten im Rahmen des Workshops. Welche Bereiche in Kliniken wie Kosten einsparen können, ist ein weiteres Thema des Workshops. Die teilnehmenden Partner entwickeln dabei gemeinsam intelligente und bedarfsorientierte Lösungen dafür, wie Krankenhäuser zukünftig wirtschaftlicher und effizienter arbeiten können.

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an ärztlich und kaufmännisch Verantwortliche sowie Fachkräfte des medizinischen und betriebswirtschaftlichen Controllings aus Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Trägerschaften. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, nähere Informationen dazu erhalten unter http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=152

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Schmidt, Holger Kett
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-51 46, -24 15; Fax: +49 (0) 7 11/9 70-54 91
    E-Mail: martin.schmidt@iao.fraunhofer.de, holger.kett@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).