idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2006 13:13

Senator Dr. Thomas Flierl: Exzellenz durch Kooperation / Erinnerung

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung zur Pressekonferenz und Buchvorstellung
    Kooperations- und Systemkompetenz als Schwachstelle der deutschen Wissenschaft:
    Problembefunde und neue Ansätze zur Stärkung interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Die Pressekonferenz und Buchvorstellung "Exzellenz durch Kooperation" des Zentrums Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin und des Berliner Büros der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), an der auch der Berliner Wissenschaftssenator Dr. Thomas Flierl teilnimmt, musste auf Donnerstag, den 15.06.06, 18.00 bis 19.30 Uhr verschoben werden. Ursprünglicher Termin war der 23. Mai. Der Ort, 20. Stock des TU-Hochhauses, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin, bleibt gleich. Wir bitten um Verständnis.

    Um Anmeldung wird gebeten. Das Antwortfax finden Sie unter:
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/ohne%20nR%20-%20PK%20Buchvorstellung%20ZT...
    oder per E-Mail an die Pressestelle der TU Berlin (Fax: 030/314-23909, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de).

    Die Entwicklung von Komplettlösungen für komplexe Probleme und die Beteiligung an interdisziplinären Verbünden fällt vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern noch schwer. Sie haben insbesondere Probleme, über ihr eigenes Fach hinaus zu kooperieren. Auf der Pressekonferenz wird gezeigt, welche negativen Folgen dies für den Wissenschaftsstandort Deutschland hat und wie durch interdisziplinäre Zusammenarbeit Exzellenz in der Forschung geschaffen werden kann. Innovative Lösungen dazu bietet ein neues Buch:

    Christine von Blanckenburg / Birgit Böhm / Hans-Liudger Dienel / Heiner Legewie (Hg.): Leitfaden für interdisziplinäre Forschergruppen: Projekte initiieren - Zusammenarbeit gestalten. Stuttgart: Steiner 2005. ISBN: 3-515-08789-3. Preis: 19,90 €.

    Programm:
    · Dr. Marion Müller, Leiterin des Berliner Büros DFG
    Begrüßung und Einführung
    · Dr. Thomas Flierl, Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
    Statement: Die Abschottung der Disziplinen als Innovationsverhinderer
    · Dr. Hans-Liudger Dienel, Leiter des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin
    Statement: Exzellenzinitiative 2 - Entfesselung von Innovation durch Kooperation
    · Dr. Christine von Blanckenburg, nexus Institut für Kooperationsmanagement und
    Dr. Birgit Böhm, Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin
    Vorstellung des "Leitfadens für interdisziplinäre Forschergruppen".
    · anschließend Diskussion und Buffet

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Birgit Böhm, Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin, Tel.: 030/314-24736, Fax: -26917, E-Mail: boehm@ztg.tu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).