idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2006 21:13

Exzellente Neuroforschung an der GSF: Dr. Laure Bally-Cuif mit Heinz Meier-Leibnitz-Preis geehrt

Michael van den Heuvel Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Neuherberg, 13. Juni 2005 - Am heutigen Nachmittag wurde Dr. Laure Bally-Cuif vom GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.

    Bally-Cuif überzeugte das Auswahlgremium durch herausragende Leistungen in den Neurowissenschaften. Sie untersucht am Institut für Entwicklungsgenetik des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit, welche Mechanismen und Faktoren die Entwicklung der Nervenzellen und des Nervensystems sowie die Funktion des Gehirns von Wirbeltieren steuern. Dabei konzentriert sie sich auf die Mittel- und Hinterhirnregion von Zebrafischen. Dort liegen Zentren, die das soziale Verhalten entscheidend beeinflussen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Funktion und Regulation ("An- und Abschaltung") bestimmter Gene in der Entwicklung dieser Hirnregionen. Um der Komplexität des Gehirns gerecht zu werden, betrachtet sie in einem integrierten Ansatz die verschiedenen Steuerungsprozesse in ihrem Zusammenspiel. Außerdem interessiert sie sich für bestimmte molekulare Aspekte der Drogenabhängigkeit.

    Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Nachwuchsforscherinnen und -forscher in ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung. Der Preis ist nach dem im Jahr 2000 verstorbenen ehemaligen DFG-Präsidenten und Atomphysiker Heinz Maier-Leibnitz benannt.

    Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis wird seit 1977 an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Anerkennung herausragender Leistungen vergeben. Die Preise sind mit 16.000 Euro dotiert und sollen die Preisträger darin unterstützen, ihre wissenschaftliche Laufbahn weiter zu verfolgen.

    Weitere Informationen:
    GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Tel: 089/3187-2460, Fax 089/3187-3324, E-Mail: oea@gsf.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gsf.de/neu/Aktuelles/Presse/2006/maier-leibnitz-preis.php


    Bilder

    Dr. Laure Bally-Cuif, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Dr. Laure Bally-Cuif, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Foto: Baumgart
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Laure Bally-Cuif, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).