idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2006 10:55

Technikjournalismus: Anmeldefrist für den Eignungstest läuft am 17. Juni ab

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Jetzt zum Eignungstest Technikjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg anmelden.

    Interessierte an einem Studienplatz Technikjournalismus haben nur noch bis Samstag, 17. Juni 2006, Gelegenheit, sich für die Eignungsprüfung an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg anzumelden. Wer diese Anmeldefrist für den bundesweit einzigartigen Studiengang versäumt, muss sich bis zum nächsten Jahr gedulden: Studienstart ist immer nur zum Wintersemester.

    Der schriftliche Eignungstest ist zweistufig aufgebaut. Zunächst werden Urteilsfähigkeit und Herangehensweise an journalistische Fragestellungen überprüft. Wer diesen Test besteht, muss dann sein Schreibtalent zu einem vorgegebenen Thema unter Beweis stellen. Die Zulassung zum Studiengang kann nur nach vollständig bestandener Eignungsprüfung beantragt werden.

    Interessierte sollten sich auch schon Freitag, 23. Juni 2006, vormerken. Um 14 Uhr beginnt die Eignungsprüfung im Hörsaal 1 am Campus Sankt Augustin, Grantham-Allee 20. Es erfolgt dazu keine gesonderte Einladung. Die Ergebnisse gibt es etwa fünf Wochen später per Post.

    Über das Studium des Technikjournalismus kann man sich übrigens auch auf einer CD-ROM informieren, die von Studierenden des Technikjournalismus selbst erstellt wurde. Sie enthält Bilder und Texte zu den Studieninhalten und zur technischen Ausstattung des Fachbereichs, dazu Stellungnahmen von Lehrenden und Ehemaligen. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Hörfunk- und TV-Beiträge, die TJ-Studierende selbst produziert haben. Interessenten erhalten die CD-ROM kostenlos im Fachbereichssekretariat:
    Tel. 02241/865-301
    E-Mail: fb03.sekretariat@fh-brs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de/06_2006_074_03tj.html
    http://fb03.fh-bonn-rhein-sieg.de/Technikjournalismus.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).