idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2006 08:01

Des einen Freud, des anderen heftiges Leid: GEZ- Nachzahlungen belasten Haushalt

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Nach einer Prüfung der entsprechenden technischen Ausstattung durch die Gebühreneinzugszentrale GEZ soll die Technische Universität Ilmenau 105.000 EURO an Gebühren nachentrichten. Die GEZ-Prüfung umfasste einen Zeitraum von 10 Jahren; das Augenmerk lag auf technischer Ausstattung wie Videorecorder, die zur Wiedergabe von Rundfunk- oder Fernsehsendungen geeignet sind.
    Die Nachzahlungsforderung, der die Universität unter Vorbehalt nachkommen wird, reißt ein empfindliches Loch in den steuerfinanzierten Haushalt der TU Ilmenau.

    Rektor Prof. Peter Scharff:
    "Diese Nachzahlung trifft unsere Mittel für Lehre und Forschung. Wir werden das Geld in diesem Bereich einsparen müssen; die geforderte Summe hat den Gegenwert von zwei wissenschaftliche Mitarbeiterstellen.
    Die Geräte wurden aus Steuermitteln finanziert, jetzt werden wir wiederum Steuergeld zur Begleichung der Nachzahlung aufwenden. Ebenfalls aus Steuergeld werden wir Geräte wie Videorecorder oder zukünftig Computer so umrüsten müssen, dass sie für Rundfunk- und Fernsehempfang und -wiedergabe untauglich sind. Hier wird von einer Tasche in die andere gewirtschaftet und in der Tat gutes Geld 'verbrannt'.
    Für das Rektorat der TU Ilmenau ist es zudem unverständlich, dass Bildungseinrichtungen wie Universitäten anders behandelt werden als Schulen, die von den Gebühren befreit sind.
    Ich bedauere es sehr, dass wir bei diesem ernsthaften finanziellen Problem keine Unterstützung aus dem politischen Raum erfahren. Aber immerhin wird sich die Hochschulrektoren-Konferenz des Themas annehmen, da bundesweit sehr viele Universitäten betroffen sein dürften".

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau
    Referat Marketing und Studentische Angelegenheiten
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 03677 69-2545
    e-mail: pressestelle@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).