Der führende Strukturbiologe Prof. Andreas Engel von der Universität Basel referiert am kommenden Donnerstag, 22. Juni, im Zentrum für Medizinische Biotechnologie an der Universität Duisburg-Essen. Beginn: 16.15 Uhr, Campus Essen, Eingang ZMB, Raum S03 V00 E59.
Prof. Engel arbeitet an integralen Membranproteinen, die wegen ihrer biochemischen Eigenschaften eine experimentelle Herausforderung darstellen. Dieser Klasse von Proteinen kommt eine Schlüsselfunktion bei dem Energiestoffwechsel, Transport, Proteinstoffwechsel und der Signalweiterleitung zu. Um die Mechanismen dieser grundlegenden biologischen Prozesse zu verstehen, werden Informationen über den dreidimensionalen Aufbau der Membranproteine benötigt. Prof. Engel ist ein sehr erfolgreicher Pionier auf dem Gebiet der Atomkraftmikroskopie, der Einzelpartikel-Elektronenmikroskopie und der 2D-Kristallographie von Membranproteinen.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
Weitere Informationen: Dr. Beate Fraß, ZMB-Geschäftsführung, Tel 0201/183- 3670
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).