idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2006 09:48

Internationale Auszeichnungen für Saarbrücker Rechtswissenschaftler Prof. Michael Martinek

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Professor Michael Martinek zum 'Honorary Professor of Law' der Universität Johannesburg und zum 'Senior Visiting Fellow' der Law School in Warwick ernannt

    In Anerkennung seiner herausragenden Arbeiten insbesondere auf dem Gebiet des Internationalen Rechts und für seine langjährigen Verdienste im Bereich der internationalen Kooperationen in Lehre und Forschung hat der Saarbrücker Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek zwei Auszeichnungen ausländischer Hochschulen erhalten.

    Die Partneruniversität der UdS in Johannesburg (Südafrika) hat Professor Martinek zum "Honorary Professor of Law" ernannt. Der Ehrentitel wurde dem renommierten Juristen für seine rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen in Südafrika, für seine langjährigen Vorlesungen im Rahmen der Austauschprogramme zwischen der Saar-Uni und der Universität Johannesburg sowie für die Betreuung zahlreicher südafrikanischer Gastwissenschaftler in Saarbrücken verliehen.
    Eine weitere internationale Auszeichnung wurde Martinek aus England zuteil: Die Law School in Warwick bei London ernannte ihn zum "Senior Visiting Fellow". Verbunden mit dieser Auszeichnung ist die Einladung, regelmäßig als Gastprofessor tätig zu werden. Die englische Hochschule würdigt damit insbesondere Martineks Leistungen auf dem Gebiet des Internationalen Rechts sowie seine Verdienste als Programmbeauftragter des trilateralen Jura-Aufbaustudienprogramms "Integrated Common Programme" (ICP), das 1988 von den Universitäten Warwick, Saarbrücken und Lille ins Leben gerufen wurde.

    Michael Martinek ist an der Universität des Saarlandes Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung. Außerdem leitet der vielseitig bewanderte Wissenschaftler, der an der New Yorck University den Titel eines "Master of Comparartive Jurisprudence" erworben hat, in Deutschland sowohl in Jura als auch in Verwaltungswissenschaft promovierte und von der Zhongan University of Economics and Law in Wuhan die Ehrendoktorwürde verliehen bekam, das Institut für Europäisches Recht. Diese besondere Einrichtung der Universität des Saarlandes widmet sich dem ausländischen und internationalen Privat- und Wirtschaftsrecht sowie der Rechtsvergleichung der Mitgliedstaaten der EU und betreut zugleich einen Teil der ERASMUS- bzw. SOKRATES-Austauschprogramme der Saarbrücker Rechtswissenschaft mit europäischen Partner-Universitäten.

    Weitere Information zu Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek unter
    http://martinek.jura.uni-sb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).