idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 09:02

Urlaubsdestination Sport

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Neuauflage der Weiterbildung zum Sporttourismusmanager startet im September an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Mountainbiking durch das Gennargentu-Gebirge, Windsurfen an der französischen Atlantikküste, Klettertouren durch die Tiroler Alpen, Tour de France hautnah - Sport im Urlaub, ob aktiv oder passiv, nimmt eine immer bedeutendere Stellung für die Reisenden ein und ist zu einer wichtigen Vermarktungsgrundlage geworden.
    Die Weiterbildung zum Sporttourismusmanager, angeboten von der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit dem Europäischen Tourismusinstitut an der Universität Trier, setzt genau an dieser Stelle an. Die mit dem Zertifikat erworbenen Qualifikationen ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Spezialisierung in der ständig wachsenden Tourismusbranche.
    "Insgesamt bin ich zufrieden. Ich denke, die Teilnahme hat sich gelohnt", so lautete das Zwischenfazit eines Teilnehmers bei der ersten Weiterbildung zum Sporttourismusmanager.

    Auch in der Neuauflage richtet sich die Weiterbildungsmaßnahme speziell an Hochschulabsolventen aus den Bereichen Sport, Tourismus und Betriebswirtschaften sowie an Reiseverkehrskaufleute mit Abitur und 2-jähriger Berufserfahrung.
    Die Weiterbildung findet an 9 Wochenenden im Zeitraum von September 2006 bis Juli 2007 statt. Vermittelt werden in insgesamt 11 Lehreinheiten Kenntnisse aus den Bereichen Sport- sowie Tourismuswissenschaften, außerdem die verschiedenen Aspekte des Sporttourismusmanagements mit Themenbereichen wie Psychologie, Ökonomie, Events oder Marketing. Die Referentinnen und Referenten kommen dabei sowohl aus dem universitären als auch aus dem Wirtschafts-Bereich.
    Infos und Anmeldung unter: www.dshs-koeln.de/fuw


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/fuw


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).