idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 11:34

E I N L A D U N G

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung go west und zum Stadtteilfest Trier-West am Samstag, 1. Juli 2006 um 12 Uhr in der Halle am Bauspielplatz, Trierweilerweg 13 b, 54294 Trier.

    go west ist ein interaktives Projekt im öffentlichen Raum von Studierenden der Fachhochschule Trier gemeinsam erarbeitet mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils Trier-West.

    Goldquelle, Farmland, Range, Greenhorn - dahinter verbergen sich die verschiedensten Aktionen, Ausstellungen und Workshops - präsentiert am 1. und 2. Juli von Studierende aller Fachrichtungen des Fachbereichs Gestaltung. Gemeinsam feiern sie mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Stadtteilfest.

    Festredner:
    Oberbürgermeister Helmut Schröer
    Professor Johannes Conen - Dekan Fachbereichs Gestaltung der FH Trier
    Dr. Bernd Ketten - Direktor Caritas
    Helmut Blum - Ortsvorsteher Trier-West
    Im Anschlusses erwartet Sie ein umfangreiches Festprogramm.

    Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.fh-trier.de/go/gowest-programm.
    Ihre Einladung steht für Sie bereit unter: ftp://ftp.fh-trier.de/outgoing/presse/Einladung_gowest.pdf

    Wir freuen uns auf Sie!

    **************************************************
    FH Trier - Jede Menge Zukunft!


    Bilder

    Range - eine Aktion von go west
    Range - eine Aktion von go west

    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Range - eine Aktion von go west


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).