idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 13:25

Neuer Masterstudiengang "Wirtschafts- und Rechtswissenschaften" an der Universität Oldenburg

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Ein neuer Masterstudiengang "Wirtschafts- und Rechtswissenschaften" der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Oldenburg geht im Wintersemester 2006/07 an den Start. Bewerbungen sind noch bis zum 1. September 2006 möglich.

    Der Studiengang vereint, was kaum vereinbar scheint: Er bietet neben einer breit angelegten Ausbildung von "Generalisten", wie sie insbesondere von klein- und mittelständischen Unternehmen benötigt werden, die Option zur Spezialisierung in verschiedenen Schnittfeldern von Wirtschaft, Recht und Kultur. Das Konzept, das an der Universität Oldenburg aus langjährigen Erfahrungen mit der Verbindung von Ökonomie und Recht entwickelt wurde, zielt insbesondere auf Tätigkeitsfelder in globalen Märkten und transnationalen Netzwerken und eröffnet Berufschancen in der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Dienst und Nichtregierungsorganisationen.

    Das Masterprogramm wurde als "Mantelkonzept" entwickelt: Ein breites Spektrum von Basismodulen mit wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, Fremdsprachenangeboten und Methodenlehre bildet den "Mantel" um einen Kern optionaler Schwerpunkte. Diese Schwerpunkte sind: "Recht der Wirtschaft", "Führung von Unternehmen und gesellschaftliche Organisation", "Auditing, Finance, Taxation", "Management, Entrepreneurship, Controlling" sowie "Transnational Economics and Law".

    Kontakt: Prof. Dr. Hans-Michael Trautwein, Tel.: 0441/798-4110, E-Mail: michael.trautwein@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-oldenburg.de/studium/17659.html?id_studg=151


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).