idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 14:42

Neuer Master-Studiengang "InterAmerikanische Studien" an der Universität Bielefeld

Ingo Lohuis Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Universität Bielefeld bietet zum Wintersemester 2006/2007 erstmals den Master-Studiengang "InterAmerikanische Studien" an. Wie in kaum einer anderen Region der Erde treffen auf dem amerikanischen Kontinent kulturelle, sprachliche, soziale und politische Gegensätze zwischen der industrialisierten Welt sowie Entwicklungs- und Schwellenländern unvermittelt aufeinander.

    Der interdisziplinäre Masterstudiengang "InterAmerikanische Studien" beschäftigt sich mit sozialen, kulturellen, historischen und politischen Entwicklungen Amerikas in ihrer nationalen Spezifik und in Hinblick auf transnationale Integrationstendenzen. Der Studiengang bildet seine Studierenden mit einer regionalwissenschaftlichen, fremdkulturellen Doppelqualifikation im Englischen und Spanischen zu Expertinnen und Experten in internationalen Kultur-, Gesellschafts- und Kommunikationsprozessen aus. Der Studiengang bietet hierbei eine Verbreiterung und Vertiefung von fachwissenschaftlichen Kompetenzen sowie eine interdisziplinäre regionalwissenschaftliche Vernetzung dieser Kompetenzen. In Anbindung an aktuelle Forschungskontexte werden Fragestellungen zu Transnationalität, Interkulturalität, Globalisierung und Weltgesellschaft fokussiert. Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft, Linguistik, Soziologie, Politologie und transnationale Geschichtswissenschaft treten hierbei in einen interdisziplinären Dialog.

    Die Kompetenzen der Text- und Medienanalyse sowie die im Rahmen des Studienprojekts erworbenen medienpraktischen Fähigkeiten bilden die Grundlage für vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich der interkulturellen Kultur- und Wissensvermittlung. Das Tätigkeitsspektrum, auf das die Absolventinnen und Absolventen hiermit vorbereitet werden, umfasst - neben der universitären Laufbahn - Führungsaufgaben im Bereich der internationalen Organisationen, der Kulturvermittlung, der Öffentlichkeitsarbeit und weiterer text- und medienbasierter Berufsfelder.

    Bewerbungsschluss: 31. August 2006

    Weitere Informationen: Jun.Prof. Dr. Sebastian Thies, Tel. 0521/106-3650, sebastian.thies@uni-bielefeld.de

    Pressemitteilung Nr. 117/2006
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Ingo Lohuis - Pressesprecher
    Telefon: 0521/106-4145 (Sekretariat: 4146)
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: ingo.lohuis@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).