idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 15:03

Bewerbungsendspurt für Weltenbummler

Ulli Durand M.A. Pressestelle
Cologne Business School

    Für Abiturienten mit Interesse an Wirtschaft und Fremdsprachen, die ab dem Wintersemester "International Business"- wahlweise mit dem Schwerpunkt European Management, Asian Pacific Management, Media Management oder Tourism Management - in Köln studieren möchten, bietet die Cologne Business School (CBS) im Juli und August noch zwei Assessment-Termine an. Wer seine Studierfähigkeit am 31.07./01.08.2006 oder 21./22.08.2006 unter Beweis stellen möchte, sollte sich schnell bewerben.

    Spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Assessment Termin sollten Bewerber mit (allgemeiner) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen (auch ausländischen) Schulabschluss ihre Unterlagen einreichen. Diese bestehen aus dem ausgefüllten Bewerbungsformular, dem Themenbogen, einem Lebenslauf in tabellarischer Form, einem Passfoto sowie dem letzten Schulzeugnis, Schulabgangszeugnis beziehungsweise entsprechenden Belegen über Berufsausbildung oder Praktika. Fragen rund um Studium und Bewerbung beantworten die Mitarbeiter des CBS Admissions Office gern: Tel. (0221) 93 18 09 - 31, E-Mail: info@cbs-edu.de.

    Das Bewerbungsformular kann auch im Internet unter www.cbs-edu.de abgerufen werden.

    Beim Auswahlverfahren der international renommierte Business School, die im Karriere-Hochschulranking 06/07 unter den Top 10 der Fachhochschulen Wirtschaft gelandet ist, kommt es nicht so sehr auf gute Noten, sondern viel mehr auf Persönlichkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft an. Da das Studium an der CBS in Englisch durchgeführt wird, sind ausreichende englische Sprachkenntnisse nachzuweisen - entweder durch einen Sprachtest an der CBS oder durch folgende Bescheinigungen: TOEFL-Zertifikat (560 Punkte paper-based, 220 Punkte computer-based), IELTS (mindestens Band 5) oder APIEL (Grad 4).

    Der FIBAA-akkreditierte Bachelor-Studiengang an der staatlich anerkannten privaten Bildungseinrichtung kombiniert Wirtschafts-Lehrveranstaltungen mit intensiven Fremdsprachen- und Persönlichkeitstrainings und bereitet so in sechs Semestern auf anspruchsvolle Managementtätigkeiten im In- und Ausland vor. Das European Credit Transfer Systems (ECTS) sorgt dafür, das alle im Ausland erbrachten Studienleistungen anerkannt werden. So können die angehenden Europa-, Asien-, Medien- und Tourismusmanager problemlos an einer der Partnerhochschulen im weltweiten Netzwerk studieren. Wer möchte, kann nach seinem "Bachelor of Arts" zusätzlich einen ausländischen "Additional Degree" erwerben. Ein "Career Service" und Partnerunternehmen aller Branchen begleiten die Absolventen in die Berufspraxis.


    Weitere Informationen:

    http://www.cbs-edu.de


    Bilder

    Am Puls der Praxis: Auch der Köln Bonn Airport ist Kooperationspartner der CBS
    Am Puls der Praxis: Auch der Köln Bonn Airport ist Kooperationspartner der CBS
    Foto: U. Durand/CBS
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Am Puls der Praxis: Auch der Köln Bonn Airport ist Kooperationspartner der CBS


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).