idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 16:04

Förderung deutsch-französischer Cotutelles de thèse 2006

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Deutsch-Französische Hochschule fördert binationale Promotionsverfahren

    Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert auch in diesem Jahr deutsch-französische Promotionen, so genannte Cotutelle de thèse. Die Stipendiaten erhalten für einen Zeitraum von maximal drei Jahren eine Förderung von bis zu 4.500 Euro. Die mit dem interkulturellen Mehrwert dieser Dissertation einhergehenden Mehrkosten sollen durch diese subsidiäre DFH-Förderung aufgefangen werden. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2006.

    Die Cotutelle ermöglicht Doktoranden im Rahmen einer Dissertationsarbeit grenzüberschreitend an zwei Hochschulen zu promovieren. Voraussetzung für die Aufnahme einer Cotutelle ist eine Vereinbarung zwischen einer deutschen und französischen Hochschule. Die Besonderheit einer deutsch-französischen Promotion liegt in der gemeinsamen Betreuung und Begutachtung durch einen deutschen und französischen Hochschullehrer. Ein längerer Forschungsaufenthalt an der französischen bzw. deutschen Partnerhochschule sowie das Ablegen der Doktorprüfung vor einer binationalen paritätisch besetzten Prüfungskommission gehören ebenfalls zum Promotionsverfahren.

    "Seit dem letzten Jahr fördern wir 38 Cotutelle-de-thèse-Verfahren. Insgesamt sind über 52 Bewerbungen bei uns eingegangen. Angesichts dieses Erfolges der Pilotausschreibung hat sich die DFH entschieden, das Programm zu verstetigen und in Zukunft zweimal jährlich auszuschreiben", betont die stellvertretende DFH-Generalsekretärin Frédérique Genton.

    Nähere Infos und Bewerbungsunterlagen: Deutsch-Französische Hochschule, Axel Honsdorf, Tel.: +49 (0)681/501 4887 (ab dem 11.07.2006, Tel.: +49 (0) 681/93812-115), E-Mail: honsdorf@dfh-ufa.org oder auf der Internetseite: www.dfh-ufa.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).