idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2006 16:54

Fraunhofer Institut in Leipzig entwickelt neuartige Zelltherapie für den Schlaganfall

Hark Kemlein-Schiller Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Der Schlaganfall ist eine der bedeutendsten, weil häufigsten Erkrankungen und jeder dritte Mensch in Deutschland verstirbt an den Folgen eines Schlaganfalls. Die Behandlungs- und Betreuungskosten allein in Deutschland betragen über 7 Milliarden Euro pro Jahr. Leider sind die bisher verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten sehr begrenzt.

    Am Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie in Leipzig wird deshalb ein neuartiges zelltherapeutisches Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die Wiederherstellung ausgefallener Funktionen und die Rückbildung von Lähmungen beschleunigt werden können. Das Verfahren hat die ersten experimentellen Prüfungshürden mit sehr guten Ergebnissen überwunden und könnte in den kommenden zwei Jahren erstmals beim Menschen angewendet werden.

    Ansprechpartner:

    Dr. Johannes Boltze
    Arbeitsgruppenleiter

    Telefon +49 (0) 341/9725-820
    Fax +49 (0) 341/9725-509
    Johannes.boltze@izi.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.izi.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).