idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2006 10:29

Tagung zu Vorformen komplexerer Kommunikation am ZiF der Universität Bielefeld

Dr. Hans-Martin Kruckis Medien und News
Universität Bielefeld

    ZiF-Tagung zu Vorformen komplexerer Kommunikation
    "Verkörperte Kommunikation, gemeinsames Handeln, soziales Verständnis"

    Unter Leitung von Ipke Wachsmuth (Bielefeld) und Günther Knoblich (Newark, NJ) findet vom 5. bis 8. Juli eine Tagung zum Thema "Verkörperte Kommunikation, gemeinsames Handeln, soziales Verständnis" am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld statt.

    Von Angesicht zu Angesicht: Ein großer Teil der Informationen, die in einem Gespräch ausgetauscht werden, werden nicht formuliert, die Kommunikationspartner übermitteln sie durch ihre Körper, durch Gestik und Mimik, Körperhaltung und Sprachmelodie, ihre Stellung im Raum, ihre Art, sich zu bewegen. Genauer zu fassen welche Rolle diese Faktoren für Kommunikation, Kooperation und Verstehen spielen, hat sich die ZiF: Forschungsgruppe Verkörperte Kommunikation bei Menschen und Maschinen für ihren dritten Workshop zum Ziel gesetzt. Dabei wird es darum gehen, wie Wahrnehmung, motorische und kognitive Prozesse als Vorläufer und Basis komplexerer Formen zwischenmenschlicher Kommunikation verstanden werden können. Internationale Experten diskutieren mit den Fellows der Forschungsgruppe Themen wie die Rolle des motorischen Systems bei der Wahrnehmung von Handlungen, die Interaktion von Menschen und Robotern, das Verstehen von Intentionen, Theory of Mind, die Rolle des Körpers für die Entstehung und Bedeutung von Begriffen und die unterschiedlichen Weisen, in denen sich Kommunikationspartner aufeinander einstellen.

    Die Tagungssprache ist Englisch.

    Weitere Informationen unter:
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2006/07-05-Wachsmuth.html
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/FG/2005Communication/index2.html

    Anfragen zur Tagungsorganisation: Tagungsbüro des ZiF, Tel.: 0521/106-2768; E-Mail: Marina.Hoffmann@uni-bielefeld.de

    Inhaltliche Fragen: Dr. Manuela Lenzen, Tel. 0521/106-2787, E-Mail: Manuela.Lenzen@uni-bielefeld.de

    Pressemitteilung Nr. 118/2006
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Hans-Martin Kruckis
    Telefon: 0521/106-4074 (Sekretariat: 4146)
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: hans-martin.kruckis@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2006/07-05-Wachsmuth.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).