idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2006 18:43

Rektorwechsel an der größten sächsischen Fachhochschule

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Ab dem 1. September 2006 amtiert an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig ein neues Rektorats-Team. Das Konzil vom 28. Juni hat alle Kandidaten bestätigt.

    Nun ist es amtlich: Das Konzil der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig mit mehr als 100 Mitgliedern hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. Juni 2006 seinen neuen Rektor Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke gewählt. Der bisherige Dekan des Fachbereiches Bauwesen wird mit 44 Jahren der jüngste Rektor aller fünf staatlichen Fachhochschulen und fünf staatlichen Universitäten in Sachsen sein. Im Prorektorat Bildung ist der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. oec. habil. Sibylle Seyffert für eine erneute Amtszeit das Vertrauen ausgesprochen worden. Prof. Dr.-Ing. Rainer Agsten konnte genau wie der Rektor aus Altersgründen nicht mehr für das Amt des Prorektors für Wissenschaftsentwicklung kandidieren. Sein Nachfolger wird Prof. Dr.-Ing. Michael Kubessa, Inhaber des Lehrgebietes Ver- und Entsorgungstechnik am Fachbereich Maschinen- und Energietechnik der HTWK Leipzig. Die Amtszeit der auf drei Jahre gewählten Rektorats-Mitglieder beginnt am 1. September 2006.

    Damit endet die Amtsperiode des bisherigen Rektors Prof. Dr.-Ing. Manfred Nietner. Sein Nachfolger ist Hochschullehrer für Wasserwirtschaft, Hydrologie, Geohydrologie und Siedlungswasserwirtschaft. Der fachliche Werdegang des gebürtigen Luckenwalders Hubertus Milke hat mit einer Ausbildung zum Maurer angefangen und setzte sich mit dem Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden fort. Mit der Entwicklung der HTWK Leipzig und ihrer Vorgängereinrichtung ist er eng verbunden. So arbeitete er nach seiner Tätigkeit als Bauleiter beim Tiefbau Schkeuditz von 1986 bis 1991 als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Versorgungstechnik an der Technischen Hochschule Leipzig. Seit zwölf Jahren ist Hubertus Milke Hochschullehrer an der HTWK Leipzig. Neben seiner Lehrtätigkeit hat er im Jahr 2002 das Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft aufgebaut. Für Auftraggeber aus der Wirtschaft erledigt das In-Institut der HTWK Leipzig spezielle hydraulische Berechnungen oder ist an Niederschlagsabflussprojekten und Hochwasserschutzkonzepten beteiligt. Des Weiteren hat er aktiv am Aufbau einer postgradualen Weiterbildung auf dem Bausektor für österreichische Ingenieure mitgewirkt.


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Bilder

    Der neue Rektor an der HTWK Leipzig, Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke.
    Der neue Rektor an der HTWK Leipzig, Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Der neue Rektor an der HTWK Leipzig, Prof. Dr.-Ing. Hubertus Milke.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).