idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2006 10:34

Wittener Alumni von Körber-Stiftung ausgezeichnet

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Arbeiten zum Verhalten von Studienabbrechern im transatlantischen Vergleich sowie zum schulischen Qualitätsmanagement überzeugten Jury

    Drei Alumni der Privaten Universität Witten/Herdecke (Almut Becker und Oliver Falk, Dr. Peter Saeverin) und ein Promovend (Jan-Marek Pfau) sind für ihre Arbeiten im Transatlantischen Ideenwettbewerb "USable" der Hamburger Körber-Stiftung ausgezeichnet worden. Sie erhalten Preisgelder in Höhe von zwei Mal 500 Euro. Unter 260 Einsendungen wurden 50 Ideenpreise und sieben Textpreise vergeben.

    Die ehemaligen Wittener Studierenden und Promovenden konnten mit zwei Arbeiten zum Verhalten von Studienabbrechern und zum schulischen Qualitätsmanagement im Vergleich zu Deutschland und den USA punkten.

    Der Transatlantische Ideenwettbewerb "USable" der Hamburger Körber-Stiftung prämiert Preisträger aus dem gesamten Bundesgebiet für Ideen und Projekte rund um das Thema "Transitions in Life. Hilfe bei Übergängen". Die Auszeichnung erfolgt für Projekte, die - inspiriert von Beispielen aus den USA - in Deutschland helfen, Übergangssituationen im Leben zu bewältigen. Ob bei der Gestaltung des Ruhestands, der Familiengründung, Ausbildung oder der Bewältigung von Kriminalität, Krankheit und Trauer - die Preisträger setzen auf Gemeinsinn und Engagement vor Ort. Die USA seien, so die Stiftung, hierfür immer noch wegweisend und deshalb für die USable-Preisträger eine Fundgrube in Sachen innovatives Bürgerengagement.

    Insgesamt vergibt die Körber-Stiftung im Transatlantischen Ideenwettbewerb 150.000 Euro für die Umsetzung oder Weiterentwicklung der prämierten Projekte.

    Kontakt: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848; Körber-Stiftung, Christine Koglin, Tel.: 040 79417300


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).