idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2006 12:03

Schülerinnen und Schüler können auf Online-Informationsplattform gezielt nach Schülerpraktika suchen

Carsten Feller M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    fhS-Projekt FuThuer schließt Kooperationsvertrag mit Thüringer Koordinierungsstelle

    Alle Schülerinnen und Schüler kennen das Problem: In der 9. oder 10. Klasse soll ein Praktikum absolviert werden. Doch wo finde ich eine passende Stelle? Welche Anforderungen werden dabei an mich gestellt? Um den Schülerinnen und Schülern die Praktikumssuche zu vereinfachen, haben FuThuer, ein Projekt der Fachhochschule Schmalkalden, und die Thüringer Koordinierungs-stelle Naturwissenschaft und Technik gestern einen offiziellen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel des Kooperationsvertrages ist die Erstellung einer Kommunikationsplattform im Internet, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Praktikumsplätze in eine Datenbank einzupflegen. Schülerinnen und Schüler können dann gezielt und kostenlos nach Informationen suchen. "Da wir bereits mit http://www.FuThuer.de eine ähnliche Online-Plattform konzipiert haben, sind wir zuversichtlich, dass wir zu Beginn des neuen Schuljahres mit der Datenbank starten können", erklärt Prof. Dr. Harm Knolle, FuThuer-Projektleiter.

    Das Projekt FuThuer wurde 2002 als eine Maßnahme zur mittel- bis langfristigen Sicherung des Fachkräftebedarfs in Thüringen von der FH Schmalkalden initiiert. Es bietet Studierenden, Absolventen und Thüringer Unternehmen auf seiner Kommunikationsplattform die Möglichkeit, bereits frühzeitig miteinander in Kontakt zu treten. Auf http://www.FuThuer.de können die Nutzer nach Praktika, Diplomarbeitsthemen, Voll- und Teilzeittätigkeiten suchen. FuThuer bietet neben der Möglichkeit kostenfreie Anzeigen zu platzieren, auch einen automatischen Job-Agenten, welcher alle Angebote mit den Gesuchen abgleicht und die Treffer den Nutzern per E-Mail mitteilt.

    Kontakt: Fachhochschule Schmalkalden, Projekt FuThuer, Claudia Prokisch, Blechhammer, 98574 Schmalkalden, Tel. 03683 / 688-4220, E-Mail: info@FuThuer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.FuThuer.de


    Bilder

    Heike Mammen (vorne links), Projektleiterin der Thüringer Koordinierungsstelle, und Prof. Dr. Harm Knolle (vorne rechts) unterschreiben den gemeinsamen Kooperationsvertrag.
    Heike Mammen (vorne links), Projektleiterin der Thüringer Koordinierungsstelle, und Prof. Dr. Harm K ...
    Foto: FH Schmalkalden
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Heike Mammen (vorne links), Projektleiterin der Thüringer Koordinierungsstelle, und Prof. Dr. Harm Knolle (vorne rechts) unterschreiben den gemeinsamen Kooperationsvertrag.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).