idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2006 13:17

Szenografie-Master in Dortmund

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Die Fachhochschule Dortmund bietet zum kommenden Wintersemester 2006/2007 einen neuen, bislang in Deutschland einmaligen Masterstudien-gang "Szenografie und Kommunikation" an. Hier sollen Fachleute ausgebildet werden, die auf die Inszenierung und Gestaltung von realen oder virtuellen Räumen und Umgebungen spezialisiert sind. Es handelt sich um ein Designstudium für Graduierte, die bereits einen einschlägigen Bachelor- oder Diplomabschluss haben.

    Die als Projektstudium angelegte Ausbildung konzentriert sich auf Räume für Theater- und Bühnen, Museen und Ausstellungen, Filmsets sowie auf Medien- und Hyper-Media-Räume. Auch öffentliche Räume der kommerziellen und institutionellen Kommunikation sowie temporäre Räume der Marken-Inszenierung und Unternehmensauftritte werden von den zukünftigen Szenografen kreiert.

    Die Absolventinnen und Absolventen sollen fachspezifische mit fachübergreifenden Interessen, theoretische Kenntnisse mit künstlerischer Intuition sowie performative mit Managment- und Organisations-Kompetenzen verbinden. Der Arbeitsmarkt für Szenografen findet sich in den Bereichen Ausstellung, Messe, Event, in der Film- und Medienwirtschaft sowie in kulturvermittelnden und wissenschaftlichen Institutionen.

    Die Auftaktveranstaltung für das neue Studienangebot (Bewerbungen noch bis August) ist der Kongress "Szene 1" vom 5. - 8. Juli am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund mit 26 rennomierten Referenten aus dem In- und Ausland.


    Weitere Informationen:

    http://www.szenografie.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).