idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2006 13:29

Kurzfristig und einmalig: Stipendien für Deutsch-Japanischen Doppelabschluss an der FH Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Für deutsche Studierende bietet sich die einmalige Gelegenheit Stipendien für den Deutsch-Japanischen Masterstudiengang "International Material Flow Management" (IMAT) am Umwelt-Campus Birkenfeld zu erhalten. Bis spätestens 15. Juli müssen alle Unterlagen vorliegen.

    Material Flow Management (MFM) ist das zielorientierte, ganzheitliche und effiziente Beeinflussen von Stoff- und Energieströmen in Systemen.
    Der weiterbildende Masterstudiengang IMAT befähigt die Teilnehmer internationale Projekte mit zukunftsträchtigen technischen (Clean Technology) und organisatorischen (Management-) Lösungen unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit zu entwickeln bzw. bestehende Systeme zu optimieren.

    Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte, englischsprachige Studienprogramm ist in vier Semester aufgeteilt. Das erste Jahr wird an der Ritsumeikan Asia Pacific University (APU) in Beppu, Japan und das zweite Jahr in Deutschland an der Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld absolviert. Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums verleiht die FH Trier den Titel Master of Engineering in International Material Flow Management (MoEng.) und die Ritsumeikan Asia Pacific University (APU) in Japan den Master of Science in International Cooperation Policy (MoSc.).

    Im Rahmen der Stipendien für das Wintersemester 2006/2007 können beispielsweise die Studiengebühren auf Antrag auf 3000 Euro reduziert werden.

    Interessenten wenden sich bitte unverzüglich an Frau Katja Weiler, E-Mail: k.weiler@umwelt-campus.de, Tel. +49 (0) 6782 / 172614.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen:
    http://www.imat-master.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).