idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2006 09:01

Aktuelle Rechtsfragen des Emissionshandelsrechts

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Umweltrechtliches Praktikerseminar an der Justus-Liebig-Universität Gießen am 6. Juli 2006

    Der seit 2005 europaweit in Gang gekommene Emissionshandel hat zahlreiche Widerspruchs- und Gerichtsverfahren hervorgerufen. Aktuell ist insbesondere die unentgeltliche Zuteilung der Emissionsberechtigungen für die nächste Zuteilungsperiode heftig umstritten. Über die einschlägigen Probleme wird Prof. Dr. Martin Burgi im Umweltrechtlichen Praktikerseminar der Justus-Liebig-Universität Gießen am Donnerstag, 6. Juli 2006, sprechen. Der öffentliche Vortrag beginnt um 18.15 Uhr in Hörsaal 021 des Vorlesungs- und Seminargebäudes am Fachbereich Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (Licher Straße 68, 35394 Gießen).

    Prof. Burgi ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht, Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht an der Ruhr-Universität Bochum und zugleich Direktor am Institut für Berg- und Energierecht. Zum Emissionshandelsrecht liegt eine Reihe von Veröffentlichungen von ihm vor. Überdies ist Prof. Burgi in diesem Gebiet als Berater und Gutachter tätig.
    Der öffentliche Vortrag beginnt um 18.15 Uhr in Hörsaal 021 des Vorlesungs- und Seminargebäudes am Fachbereich Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in der Licher Straße 68. Dem Vortrag wird eine Diskussion unter Leitung von Prof. Dr. Martin Eifert folgen. Aktuelle Informationen zur Veranstaltungsreihe und zum Gießener Forschungsschwerpunkt Umweltrecht finden sich im Internet unter www.uni-giessen.de/gifu.
    Das Umweltrechtliche Praktikerseminar wird im Wintersemester am 9. November 2006 fortgesetzt mit einem Vortrag von Dr. Sabine Schlacke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht, Universität Rostock, zum Thema "Verbandsklage im Umweltrecht".

    Kontakt:

    Prof. Dr. Klaus Lange
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Hein-Heckroth-Straße 5, 35390 Gießen
    Telefon: 0641 99-21181
    E-Mail: Klaus.Lange@recht.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/gifu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).