idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2006 10:20

Jubiläumsjahr 2006 an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    In diesem Jahr begeht die Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät (LGF) zwei Jubiläen: "200 Jahre Agrarwissenschaften in Berlin-Brandenburg" und "125 Jahre Landwirtschaftliche Hochschule Berlin".

    Im Jahre 1806 eröffnet der Mediziner und Landwirt Albrecht Daniel Thaer (1752 - 1828), Mitbegründer der Agrarwissenschaften in Deutschland, das Landwirtschaftliche Lehrinstitut Möglin. Auf Vorschlag Wilhelm von Humboldts wird er 1810 zum außerplanmäßigen Professor für Kameralwissenschaften an die neu gegründete Berliner Universität berufen. Im Jahre 1881 wird die "Königliche Landwirtschaftliche Hochschule Berlin" gegründet. Die LGF würdigt diese geschichtlichen Ereignisse durch eine Reihe von Veranstaltungen:

    3. und 4. Juli 2006:
    Die Studierenden führen eine Internationale Wissenschaftliche Konferenz zu aktuellen Themen des Studiums an europäischen Universitäten durch.
    Kontakt: Gardi Krause, Tel. [030] 2093 8815, E-mail: krausega@student.hu-berlin.de

    4. Juli 2006:
    Die Wissenschaftliche Tagung "Multifunktionale Landwirtschaft im 21. Jahrhundert" befasst sich mit den Herausforderungen an die Agrarwissenschaften. In der Plenarveranstaltung werden Beiträge von nationalen und internationalen Experten vorgestellt; vier Symposien werden angeboten.
    Ort & Zeit: 8:30 Uhr, Hörsaal 7, Invalidenstr. 42, 10115 Berlin-Mitte
    Kontakt: Prof. Wolfgang Bokelmann, Tel. [030] 2093 6464, w.bokelmann@agrar.hu-berlin.de

    5. Juli 2006:
    Die Festveranstaltung bildet den Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Der Präsident der Humboldt-Universität sowie Vertreter aus der Politik würdigen das Jubiläum, ein Festvortrag widmet sich den Perspektiven für agrarwissenschaftliche Forschung und Lehre. Den Festvortrag hält Univ. Prof. Dr. Leopold März, Wien, ICA Präsident, zum Thema "Die Agrarwissenschaften: Perspektiven für Forschung und Lehre"
    Ort & Zeit: 11:00 Uhr, Auditorium Maximum der HU, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
    Kontakt: Dekan Prof. Otto Kaufmann, Tel. [030] 2093 9008, dekan.lgf@agrar.hu-berlin.de
    Am Nachmittag schließt sich das traditionelle Sommerfest auf dem Campus Nord an, Gelände Philippstr. 13.

    14. Oktober 2006:
    Die "Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer Möglin e.V." widmet ihre Jahrestagung der 200. Wiederkehr der Gründung des Landwirtschaftlichen Lehrinstituts Möglin.
    Kontakt: Tel. [033456] 35164, E-mail: Foerdergesellschaft@albrecht-daniel-thaer.org

    Informationen Brigitte Stammann; Dekanat der LGF
    Telefon [030] 2093 9008
    e-mail brigitte.stammann@agrar.hu-berlin.de
    Ausführliche Veranstaltungsprogramme: www.agrar.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.agrar.hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).