idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2006 10:24

MHH startet Mentoring Programm für angehende Ärztinnen

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Öffentliche Auftaktveranstaltung am 5. Juli 2006

    23 Studentinnen und Absolventinnen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind in das erste Mentoring Programm der Hochschule aufgenommen worden. Am Mittwoch, 5. Juli 2006 laden die Organisatorinnen aus dem Frauen- und Gleichstellungsbüro der MHH zur öffentlichen Auftaktveranstaltung ein. Mit vertieften Kontakten zu Klinikärztinnen und -ärzten sowie zu niedergelassenen Medizinerinnen und Medizinern sollen die Studentinnen und Absolventinnen gezielt auf den Berufsalltag vorbereitet werden. "Von der Onkologin bis zum Kinderarzt, von der Chirurgin bis zur Allgemeinmedizinerin reicht das Spektrum der Mentorinnen und Mentoren aus ganz Niedersachsen, die sich zur Verfügung gestellt haben", erklärt Dr. Bärbel Miemietz, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der MHH, die das Programm koordiniert. Ein Coaching- und Workshopprogramm soll zusätzliche Schlüsselqualifikationen vermitteln.

    Wir laden die Vertreter der Medien ein, die Auftaktveranstaltung zu besuchen,

    - am Mittwoch, 5. Juli 2006
    - von 18 bis 20 Uhr
    - im Gebäude J1, Hörsaal G, Carl-Neuberg-Straße1, 30625 Hannover

    Die niedersächsischen Ärztekammer unterstützt das Programm finanziell. Als Rednerinnen werden unter anderem die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Dr. Astrid Bühren und die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Cornelia Goesmann, erwartet.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Dr. Bärbel Miemietz, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der MHH, Telefon (0511) 532-6501


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).