idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.1999 11:49

Gasthörerverein der Saar-Uni unterstützt die Kunstgeschichte mit rund 4000 Mark

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Im Laufe des Jahres 1999 hat der Verein zur Förderung des Gasthörer- und Seniorenstudiums sowie der Weiterbildung an der Universität des Saarlandes die Saarbrücker Kunstgeschichte mit insgesamt rund 4000 Mark unterstützt: So konnte dank des Fördervereins unter anderem eine neue Kamera-Ausrüstung angeschafft werden.
    Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Fachbereichs am 20.12.1999 (16 Uhr, Gebäude 10, Raum 106) wird Klaus-Bruno Müller, der Vorsitzende des Gasthörervereins, symbolisch die Fördermittel übergeben.

    Der Verein zur Förderung des Gasthörer- und Seniorenstudiums sowie der Weiterbildung an der Universität des Saarlandes wurde 1997 gegründet und zählt mittlerweile 70 Mitglieder. Derzeit studieren rund 540 Gasthörer an der Saar-Universität, wobei die Arbeitseinheit Wissenschaftliche Weiterbildung ein erhebliches Ansteigen der Zahlen (pro Semester um 25 bis 30 Prozent!) verzeichnen kann. Bemerkenswert ist, dass mehr und mehr junge Gasthörer sich weiterbilden: Wurde das umfangreiche Gasthörerangebot bis vor wenigen Jahren noch hauptsächlich von älteren Interessenten genutzt, schreiben sich heute immer mehr Frauen und Männer im Erziehungsurlaub, Freiberufler, Arbeitssuchende und auch Arbeitnehmer ein, die sich beruflich weiterqualifiziren möchten.

    Ziel des Fördervereins ist, das Gasthörer- und Seniorenstudium an der Saar-Uni zu fördern, die Kommunikation zwischen den Gasthörern und Seniorenstudierenden und mit den übrigen Studierenden zu unterstützen sowie die Lehre zu fördern, um mit attraktiven Lehrangeboten die Voraussetzung für ein funktionierendes Gasthörer- und Seniorenstudium zu sichern. Außerdem führt der Förderverein eigene Veranstaltungen durch.
    Der Jahresbeitrag beträgt 30 Mark.

    Anmeldung und Kontakt:
    Klaus-Bruno Müller, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Gasthörer- und Seniorenstudiums sowie der Weiterbildung an der Universität des Saarlandes, Postfach 15 11 50, 66041 Saarbrücken
    Tel: 0681/302-4620
    Büro des Fördervereins: Gebäude 11.1, Raum 119 (ehemalige Pförtnerloge). Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., 13 bis 14 Uhr.

    Bei Fragen zum Gasthörerstudium wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Berrang, Geschäftsführer der Arbeitseinheit Wissenschaftliche Weiterbildung (AWB): Tel.: 0681/302-3692


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/verwalt/student/studsekr/gasthoe.htm
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/student/studsekr/gast_fr.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).