idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2006 11:23

Korrektur zu: Lichtenberg-Professur für Bayreuther Dr. Alexander Böker (4.7.06)

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Unserer Meldung von vorgestern enthielt ein Bild von 2000. Das korrigieren wir mit einer zeitnehmen Abbildung.

    Verehrte Leserinnen und Leser dieser und der Meldung vom 4. Juli!

    Inhaltlich war unsere Meldung in Ordnung, beim Bild von Dr. Böker hat es aber gehapert. Es stammt nämlich aus dem Jahr 2000 - und da hat der neue Bayreuther Lichtenberg-Professor noch studiert. Also muss ein zeitnahes Bild her, das den erfolgreichen Wissenschaftler so zeigt, wie er heute leibt und lebt.
    Sollten Sie also unsere Meldung von vorgestern noch verwenden und bebildern wollen, dann nehmen Sie doch bitte das Portrait aus dieser Korrekturmeldung.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    Es grüßt aus der Pressestelle der Universität Bayreuth
    J. Abel


    Bilder

    Dr. Alexander Böker
    Dr. Alexander Böker
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Alexander Böker


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).