idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2006 14:52

Offizielle Amtseinführung von Rektor Prof. Dr. Michael

Astrid Maul Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Weiterbildung und Angewandte Forschung sind Schwerpunkt-Themen
    des neuen Rektors

    Mit einem Festakt wird Prof. Dr. Michael Braun am 12. Juli 2006 offiziell in sein Amt als neuer Rektor der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg einge-führt. Der promovierte Atom- und Laserphysiker ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied der Hochschulleitung und wurde am 15. November 2005 vom Erweiterten Senat der Hochschule zum neuen Rektor gewählt.
    Der Festakt zur offiziellen Amtseinführung findet mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft statt am

    Mittwoch, 12. Juli 2006, um 16.00 Uhr,
    im Staedtler-Saal der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg,
    Wassertorstr. 10, 90489 Nürnberg.

    Auf dem Programm stehen Grußworte von Prof. Hubert Weiler, Vorsitzender des Hochschulrats der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg; Hermann Weiler, Vorsitzender des Kuratoriums der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg; Martin Schmitt, zweiter Vorsitzender des Bunds der Freunde der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg; Günter Baumüller, Vizepräsident der IHK Mittelfranken; sowie der Festvortrag des Amtschefs des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ministerialdirektor Dr. Friedrich Wilhelm Rothenpieler. Zudem beleuchtet Prof. Dr. Michael Braun die Perspektiven seiner Amtsperiode, in der Weiterbildung und Angewandte Forschung besondere Schwerpunkt-Themen sein werden.
    Bei einem Stehempfang mit Musik klingt die Feier aus.

    Hinweis für Redaktionen:
    Fototermin: Bereits um 15.45 Uhr stehen Rektor Braun und Ministerialdirektor Rothenpieler für einen Fototermin zur Verfügung. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Staedtler-Saals.

    Rückfragen von Medienvertretern bitte an die Presse- und Hochschulkommunikation der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule: telefonisch unter 0911/58 80-41 01 oder per E-Mail an presse@fh-nuernberg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).