idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2006 15:57

Von der Wissenschaft profitieren: EU Kommissar Markos Kyprianou besucht GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

Michael van den Heuvel Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Aktuelle Ergebnisse und neue Ansätze der Gesundheitsforschung standen im Mittelpunkt des Besuchs, den EU-Kommissar Markos Kyprianou am heutigen Donnerstag dem GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit abstattete.

    Zusammen mit seinem Kabinettschef Margaritis Schinas sowie dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München, Dr. Henning Arp informierte sich der Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz auf dem Neuherberger Forschungsgelände über ressortspezifische Themen. Die Bewertung von Krankheitskosten, Rauchen und Gesundheit, die Vernetzung epidemiologischer Projekte sowie Perspektiven von Inhalationstherapien standen dabei im Mittelpunkt seines Interesses.

    GSF- Geschäftsführer Prof. Dr. Günther Wess stellte die aktuelle und zukünftige Entwicklung sowie die Einbindung des Zentrums in die Helmholtz-Gemeinschaft vor. Der EU-Kommissar zeigte sich beeindruckt von der Vielzahl der Berührungspunkte und äußerte die Hoffnung, aus den Ergebnissen auf europäischer Ebene Nutzen zu ziehen.

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die GSF- Pressestelle:

    GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: 089/3187-2460
    Fax 089/3187-3324
    E-Mail: oea@gsf.de

    Neuherberg, 6. Juli 2006


    Weitere Informationen:

    http://www.gsf.de/neu/Aktuelles/Presse/2006/kyprianou.php


    Bilder

    EU-Kommissar Markos Kyprianou (links) mit GSF-Geschäftsführer Prof. Dr. Günther Wess beim Besuch eines Labors.
    EU-Kommissar Markos Kyprianou (links) mit GSF-Geschäftsführer Prof. Dr. Günther Wess beim Besuch ein ...
    Foto: Michael van den Heuvel/GSF.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    EU-Kommissar Markos Kyprianou (links) mit GSF-Geschäftsführer Prof. Dr. Günther Wess beim Besuch eines Labors.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).