idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.1999 16:36

Thüringer helfen freigebig

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Spenden für Annabelle werden am 23. Dezember, 12 Uhr überreicht

    Jena (20.12.99) Annabelle, die vor zwei Wochen in einer 17-stündigen Operation in der Kinderchirurgie der Jenaer Uni-Klink von ihren Unterleibsmissbildungen befreit wurde, geht es immer besser. "Sie kann inzwischen wieder essen, was sie will", sagte heute der Chef der Jenaer Kinderchirurgie Prof. Dr. Felix Schier, der die komplexe Operation gemeinsam mit dem renommierten amerikanischen Kinderchirurgen Alberto Peña durchgeführt hat.

    Annabelles Eltern fühlen sich in Jena ebenfalls immer wohler. Dies liegt vor allem am sichtbaren Erfolg der Operation, aber auch an der Hilfsbereitschaft der Thüringer Bevölkerung. Diese spendet freigebig, um die Kosten für Peñas Anreise und Unterkunft - operiert hat der Amerikaner unentgeldlich - zu begleichen. Diese Nebenkosten müsste Familie Kastens nach eigenen Angaben selber tragen. Da die Summe die Familie, die seit mehreren Jahren in Frankreich lebt, sehr stark belasten würde, hat die Deutsch-Französische Gesellschaft Jena einen Spendenaufruf gestartet. Über das Ergebnis wird deren Präsident Peter Müller am Donnerstag, 23. Dezember, berichten und die eingegangenen Gelder um 12.00 Uhr in der Station 1 der Kinderchirurgie (Bachstr. 18) an Familie Kastens überreichen.

    Zu dieser Spendenübergabe sind die Medien herzlich eingeladen.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).