idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2006 10:50

Rendezvous 2006 - Deutsch-französischer Gottesdienst zum Thüringentag

Hermut Löhr Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Theologische Fakultät der Universität Jena lädt am 16. Juli, 10 Uhr in die Jenaer Stadtkirche ein

    Zu einem deutsch-französischen Wortgottesdienst zum Thüringentag laden die Kirchgemeinde Jena und die Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität ein. Der Gottesdienst beginnt am 16. Juli um 10 Uhr in der Stadtkirche St. Michael. Gebete, Lieder und Predigt werden in deutscher und französischer Sprache gesungen und gesprochen.

    Mit diesem besonderen Gottesdienst setzen die Kirchgemeinde Jena, die ESG und die Theologische Fakultät im Gedenkjahr 2006 ein Zeichen der ökumenischen und europäischen Verbundenheit.

    Die Predigt hält Superintendent Diethard Kamm. Die musikalische Leitung hat LKMD Martin Meier, die liturgische Leitung liegt bei Prof. Dr. Hermut Löhr.

    Alle, die diesen Gottesdienst mitfeiern wollen, sind herzlich eingeladen.

    Weitere Auskünfte:
    Prof. Dr. Hermut Löhr
    Professur für Neues Testament
    Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Fürstengraben 6
    07743 Jena


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).