idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2006 16:19

Bundesweit einzigartig: berufsbegleitender Masterstudiengang zum Wirtschaftsingenieur an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Ingenieur zu sein, reicht in der komplexen Berufswelt von heute oft nicht aus. In den Unternehmen werden zunehmend qualifizierte junge Menschen benötigt, die über eine optimale Kombination von ingenieurtechnischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz verfügen. Der neue fünfsemestrige Aufbau-Fernstudiengang zum Master of Business Administration und Engineering an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg wird diesem Anspruch in vollem Umfang gerecht.

    Er richtet sich vorwiegend an Bewerber, die bereits einen grundständigen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Bachelor- oder Diplomabschluss als Wirtschaftingenieur absolviert haben und über Berufserfahrung verfügen. Unter anderem erwerben die Studierenden insbesondere die Fähigkeit, technische Lösungen im Rahmen praxisorientierter Projekte umzusetzen und mit internationalem Managementwissen zu kombinieren.

    Neben Globaler Logistik, Internationalem Rechnungswesen und Internationaler Unternehmensführung erwerben die Studierenden darüber hinaus fundierte Kenntnisse über IT-Anwendungssysteme und technologische Schritte zur Fabrikplanung. Das bundesweit einzigartige, komplett neu konzipierte Studium ist modular aufgebaut und eröffnet den Absolventen ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten in internationale Geschäftsprozesse.

    Text: Jana Wieduwilt

    Informationen:

    Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Fachbereich Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau der FH Lausitz

    Abschluss: Master of Business Administration and Engeneering (90 ETC)
    Berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzeinheiten in Senftenberg

    Regelstudienzeit: fünf Semester, vier Semester Fachstudium, im fünften Semester Masterarbeit

    Zulassungsvoraussetzungen: Bachelor of Engeneering (180/210) CP oder Diplom im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, mindestens ein Jahr Berufspraxis

    Bewerbung: bis zum 30. August 2006 mit einem formlosen Antrag auf Zulassung, der Zeugniskopie eines abgeschlossenen Hochschulstudiums, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild mit Namen

    Kontakt, Information und Anmeldung:
    Professor Dr. Matthias Strunz, Studiendekan Wirtschaftsingenieurwesen, Telefon 03573 85-422/Fax: -509, E-Mail: mstrunz@iem.fh-lausitz.de

    Institut für Weiterbildung (IfW) e.V.
    Kathrin Erdmann, Telefon: 03573 85 284 / Fax - 282, E-Mail: erdmann@fh-lausitz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fhl-ifw.de - weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).