idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.1999 10:19

Spenden für Sozialstation von Professor Hummel in Tbilisi

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Spenden sind möglich per Überweisung (mit Spendenquittung):
    Netzwerk e.V. - Diakoniestation Tbilisi
    Kontonummer: 418 668
    BLZ: 600 606 06
    bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft Stuttgart

    Professor Lic. Dr. Dr. h.c. mult. Gert Hummel, in Saarbrücken als Professor der Saar-Uni in bester Erinnerung, jetzt Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien, baut in Tbilisi eine Sozialstation mit Altenheim und Altenspeisung auf. In dem sehr armen Land ist die Not alter und kranker Menschen groß - vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit.
    Die Initiative, Professor Hummel bei seiner Arbeit zu unterstützen, ging aus von Frau Monika Meyer, die in der Poststelle der Saar-Uni arbeitet: Nachdem Sie aus Georgien heimgekehrt war, wo sie das Elend vor allem alter Menschen gesehen hat, stellte sie im Postraum eine Spendenbüchse auf.

    Wir würden uns freuen, wenn auch Sie die Sozialstation unterstützen:

    Spenden sind möglich per Überweisung (mit Spendenquittung):
    Netzwerk e.V. - Diakoniestation Tbilisi
    Kontonummer: 418 668
    BLZ: 600 606 06
    bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft Stuttgart

    Professor Gert Hummel, der im Sommer 1999 zum Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien gewählt worden war, lehrte von 1972 bis 98 am Institut für Evangelische Theologie der Saar-Universität. 1998 ging er als Pfarrer nach Tbilisi, um wieder eine evangelische Kirche in Georgien auf-zubauen. Das Bistum hat heute rund 800 Mitglieder. Bis zur Stalinzeit zählte die evangelisch-lutherische Glaubensgemeinschaft dort etwa 30.000 Mitglieder; durch die Religionsverfolgungen im Sowjetstaat war ihre Zahl bis auf wenige hundert reduziert worden. Prof. Hummel war fast zwei Jahrzehnte Beauftragter des Universitätspräsidenten für die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen in Mittel- und Osteuropa. Seiner Initiative und seinem Engagement verdankt die Universität die unter schwierigen außenpolitischen Rahmenbedingungen aufgebauten Partnerschaften mit den osteuropäischen Universitäten Sofia, Warschau, Tbilisi und Prag. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde der Theologe mit zahlreichen hohen Auszeichnungen geehrt; u.a. ist er Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und des Verdienstordens im Kommandeursrang der Republik Polen.

    Kontakt: Frau Karin Meier 0681 / 302-2349


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).