idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.1996 00:00

Antrittsvorlesungen im Wintersemester

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    EUROPA-UNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER), Nr. 124 vom 18.10.96

    Wintersemester-Reihe oeffentlicher Antrittsvorlesungen der Europa-Universitaet beginnt am 22. Oktober

    Im Wintersemester 1996/97 wird an der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) die Reihe oeffentlicher Antrittsvorlesungen der ernannten Professoren der drei Fakultaeten fortgesetzt. Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Kulturwissenschaftler stellen sich mit den jeweils dienstags um 18.00 Uhr c.t. im Kongresshotel Raum 16/17 beginnenden Vorlesungen einer breiten Oeffentlichkeit vor.

    22. Oktober 1996 Prof. Dr. Stephan Breidenbach, (Fakultaet Rechtswissenschaft): "Lernen. Zur Wissensvermittlung im Recht"

    5. November 1996 Priv.-Doz. Dr. Elke Hentschel, (Fakultaet Kulturwissenschaften): "'Ist das nicht seltsam?' Negierte Fragen, positive Erwartungen"

    3. Dezember 1996 Prof. Dr. Martin Glaum (Fakultaet Wirtschaftswissenschaften): "Internationale Kapitalmaerkte und globale Harmonisierung der Rechnungslegung"

    10. Dezember 1996 Prof. Dr. Christoph Asendorf Fakultaet Kulturwissenschaften): "Ist die Kunst 'ein geschichtlicher Grad des Raumbewußtseins'?"

    28. Januar 1997 Prof. Dr. Dieter Martiny (Fakultaet Rechtswissenschaft): "Babylon in Bruessel? Das Recht und die europaeische Sprachenvielfalt"

    4. Februar 1997 Prof. Dr. Gerard C. Rowe BA. LB. MTCP Syd. LLM Yale (Fakultaet Rechtswissenschaft): "Was kann man einem Verursacher zumuten? - ueber die wirtschaftliche (In-)Konsequenz des Umweltrechts"

    Wir wuerden uns freuen, Sie zu den Antrittsvorlesungen begruessen zu koennen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).