idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2006 17:59

Einladung zur Pressekonferenz: Knochenmark spenden in der AK St. Georg - Typisierung potenzieller Stammzellenspender in der Hämatologie

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Asklepios Klinik St. Georg der LBK Hamburg GmbH eröffnet in Kooperation mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine 'Ständige Einrichtung' in der Hämatologischen Tagesklinik. Alle Hamburger sind aufgefordert, sich hier als potenzielle Stammzellenspender registrieren und typisieren zu lassen. Hintergrund: Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter auch Kinder und Jugendliche. Für viele ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance.

    Aus Anlass der Eröffnung der Spenderdatei laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein.

    Die Pressekonferenz findet statt am

    Freitag, den 21 Juli 2006 um 11:00 Uhr in der
    Asklepios Klinik St. Georg
    Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg
    Haus J, Sitzungssaal, 2. OG


    Über den Stand der Dinge in Hamburg informieren:
    - Professor Dr. Norbert Schmitz, Ärztlicher Leiter der Abteilung Hämatologie
    - Dr. med. Volkmar Böhme, Oberarzt der Hämatologischen Tagesklinik
    - Silvia Marcello, DKMS
    - Björn Staschen, Knochenmarkspender
    - Bernd Eilers, ehemaliger Patient (wurde im Oktober 2004 transplantiert)

    Auf dem Besucherparkplatz sind Parkplätze für Sie reserviert (Hinweisschild DKMS). Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem Imbiss ein.


    Weitere Informationen:

    http://www.ak-stgeorg.de Asklepios Klinik St. Georg der LBK Hamburg GmbH
    http://www.dkms.de Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).