idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2006 14:50

Bewerberrekord - erstmalig nahezu 3.800 Bewerber an der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Bis zum 15.07.2006 lagen an der FH Jena exakt 3.777 Bewerbungen für das kommende Wintersemester vor.

    Wie der Leiter des ServiceZentrums Studentische Angelegenheiten Herr Uwe Scharlock mitteilt, sind allein für die sieben NC-Studiengänge an der FH Jena 2.738 Bewerbungen eingegangen. Erneute Spitzenreiter waren die Diplomstudiengänge Soziale Arbeit (1.451 Bewerbungen) und der Fernstudiengang Pflege/Pflegemanagement (145), sowie die Bachelorstudiengängen Business Administration (545), Wirtschaftsingenieurwesen-Industrie (205) und Maschinenbau (165).

    Nach dem NC-Hauptverfahren am 24.Juli wird jeder NC-Bewerber bis Ende Juli einen Zulassungs- bzw. Ablehnungsbescheid erhalten. Das Nachrückverfahren wird danach ab 17. August 2006 gestartet.

    Bei den offenen Bachelorstudiengängen sind Pharmabiotechnologie (282), Biomedizintechnik (200) und Prozessintegrierter Umweltschutz (71) die begehrtesten Studiengänge.

    Studieninteressenten können sich noch bis zum 15. August für die Bachelorstudiengänge Werkstofftechnik; Physikalische Technik, Feinwerktechnik/Precision Engineering und Prozessintegrierter Umweltschutz sowie für den Bachelor- und den Masterstudiengang Laser- und Optotechnologien bewerben.
    Die Bewerbungsfrist zum Wintersemester für den Studiengang Augenoptik/Optometrie endet am 15. September.

    Für den englischsprachigen Masterstudiengang "Scientific Instrumentation" und den Masterstudiengang Maschinenbau werden derzeit ebenfalls noch Bewerbungen entgegengenommen.

    Kontakt:
    Uwe Scharlock
    Leiter ServiceZentrum Studentische Angelegenheiten
    Tel.: (03641) 20 52 30
    Fax: (03641) 20 52 31
    E_Mail uwe.scharlock@fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).