Münchner Max-Planck-Forscher und kanadische Kollegen finden genetische Basis für unterschiedliche Depressionsformen
Seit langem ist bekannt, dass sich Depressionserkrankungen auch vererben lassen. Nun belegt eine große humangenetische Studie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, dass eine bestimmte Form von Depression oft mit dem Auftreten eines gewissen Gens einhergeht. Eine kanadische Studie fand dieselbe genetische Veränderung bei einer anderen Form von Depression. Bislang galt eine gemeinsame genetische Grundlage für die beiden Depressionserkrankungen als ausgeschlossen; die Ergebnisse eröffnen daher neue Wege für Therapien (Human Molecular Genetics, Advance Online Publication, 5. Juli 2006).
http://goto.mpg.de/mpg/pri/20060725/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Psychologie
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).